In meiner Kindheit kam es zufällig dazu, dass Ramadan in die Weihnachtszeit fiel. Das war eine verwirrende Erinnerung, denn mein kindliches Bewusstsein dachte automatisch, dass Ramadan „so etwas wie Weihnachten“ ist. Erst mit den Jahren bemerkte ich, dass Ramadan kein Winterereignis ist, sondern sich nach dem Mondkalender richtet. Wenn ich jetzt aber einige Trends beobachte, wie etwa einen Ramadankalender, ähnlich einem Adventskalender, weiß ich, dass ich mit meinen Gedanken nicht allein war.
Ich erinnere mich zurück …
Wieder sind Ferien, wieder blicke ich aus dem Fenster und sehe Lichter. Ein Licht im Obergeschoss – Oberlicht. Ein Licht im Erdgeschoss – ein Weihnachtslicht. Ein Licht im Zwischengeschoss – meine Arbeitsleuchte, die mir mein Vater zu meiner Einschulung geschenkt hat. Zur Einschulung, nicht zu Weihnachten. Ein Detail, das mir an jenem Tag wieder schwer auf der Brust sitzt. Es ist der Heilige Abend. Nicht aber in meinem Geschoss, im Zwischengeschoss, im Hier und Jetzt. Eine Kindheitserinnerung, die ich irgendwie nie so richtig ablegen kann.
Salam,
schön, dass du da bist!
Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.
Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.
Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!
Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.
Shukran und Danke!
Deine kohero-Redaktion