Gebackene Rote Bete – eine Vitaminbombe

Eugenia stellt euch heute eine sehr einfache, aber köstliche Beilage zu Fisch vor: Gebackene Rote Bete

Gebackene Rote Bete. Foto Eugenia Loginova.

Neulich war ich bei meiner Schwägerin zu Gast. Sie und ihre Familie leben fleischlos glücklich.

Zum Abendessen gab es Salzkartoffeln, frischgebackene Rote Bete mit gerösteten Sonnenblumenkernen und geräucherte Forelle. Das Essen war vom Aufwand her simpel, geschmacklich aber einfach sensationell. Natürlich kann ich euch dieses Menü nicht vorenthalten, daher habe ich es wieder getan und präsentiere euch hier

Das entwendete Rezept: Gebackene Rote Bete

Ihr braucht dazu

2-3 frische Rote Beten

2-3 EL Öl

Sonnenblumenkerne

Gebackene_Rote_Bete
Gebackene Rote Bete. Foto: Eugenia Loginova.

Zubereitung:

Rote Beten schälen – am besten Gummihandschuhe tragen, um die Verfärbungen zu vermeiden – in Scheiben schneiden und die Scheiben mit dem Messer noch zusätzlich einritzen. In eine feuerfeste Form geben, mit Öl beträufeln und in den auf 200° C vorgeheizten Ofen schieben. Ca. 30 Minuten weich backen. Die Sonnenblumenkerne in einer beschichteten Pfanne kurz rösten und drüber streuen.

Dazu passen gekochte Kartoffeln mit Dill und Petersilie, geräucherte Forelle oder Lachs, Fischfrikadellen. Übrigens, Lacto-Pesco-Vegetarier können außerdem noch Frischkäse dazu nehmen.

Butter bei die Fische,

Eure Genia L.

Schlagwörter:

Zum Abo: 

Mit deinem Abo können wir nicht nur neue Printausgaben produzieren, sondern auch unsere Podcasts und das Online-Magazin weiter kostenlos anbieten.

Wir machen Journalismus, der zugänglich für alle sein soll. Mit dem Rabattcode koherobedeutetZusammenhalt kannst du einzelne Ausgaben günstiger bestellen. 

Jiao Zi – Teigtaschen mit vier Köstlichkeiten

Jiao Zi – das sind gefüllte Taschen aus einem leicht klebrigen Teig. Eugenia hat das wunderbare chinesische Gericht  mit vier Köstlichkeiten für euch zubereitet. Hier findet ihr alle Zutaten für das leckere Rezept.

Weiterlesen …

„Hallo, ich bin ein Alien“- Blick auf die Balance

„Obwohl eure Welt aus der Ferne wie ein Punkt erscheint, ist sie aus der Nähe wie ein Riese. Je näher ich der Erde komme, desto mehr Lebewesen sehe ich, groß und klein. Aber auch diverse Mineralien, Substanzen, Elemente und vieles mehr… Und mir fällt auf, dass alles eine gewisse Balance hat.“

Weiterlesen …

#vielfaltdurchlesen: Mit Büchern Vielfalt zeigen

Leselust kann ansteckend sein – Vielfalt auch! Deshalb sind bei der Aktion #vielfaltdurchlesen Tipps für Bücher gefragt, die ein Leben in Vielfalt beschreiben. Kurz vor der Buchmesse sind alle Lesenden eingeladen – also auch die Lesenden vom Flüchtling-Magazin – unter #vielfaltdurchlesen Buch-Tipps zu teilen.

Weiterlesen …

Next Station – Atempause

Der Kurzfilm “Next Station” des syrischen Nachwuchs-Regisseurs Mohammed Sheikh erzählt die Lebensgeschichte des aus Syrien geflüchteten Omar. In Deutschland versuchte er, seine Träume zu verwirklichen. Anhand ineinander verflochtener Zeitstränge aus

Weiterlesen …
Kategorie & Format
Autorengruppe
Genia Loginova
Genia ist freie Künstlerin und für Bilder und Illustrationen bei kohero verantwortlich. „Ich liebe meine kulinarische Ecke und bin ständig auf der Suche nach verrücktesten Rezepten für Euch.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kohero Magazin