Gebackene Rote Bete – eine Vitaminbombe

Eugenia stellt euch heute eine sehr einfache, aber köstliche Beilage zu Fisch vor: Gebackene Rote Bete

Gebackene Rote Bete. Foto Eugenia Loginova.

Neulich war ich bei meiner Schwägerin zu Gast. Sie und ihre Familie leben fleischlos glücklich.

Zum Abendessen gab es Salzkartoffeln, frischgebackene Rote Bete mit gerösteten Sonnenblumenkernen und geräucherte Forelle. Das Essen war vom Aufwand her simpel, geschmacklich aber einfach sensationell. Natürlich kann ich euch dieses Menü nicht vorenthalten, daher habe ich es wieder getan und präsentiere euch hier

Das entwendete Rezept: Gebackene Rote Bete

Ihr braucht dazu

2-3 frische Rote Beten

2-3 EL Öl

Sonnenblumenkerne

Gebackene_Rote_Bete
Gebackene Rote Bete. Foto: Eugenia Loginova.

Zubereitung:

Rote Beten schälen – am besten Gummihandschuhe tragen, um die Verfärbungen zu vermeiden – in Scheiben schneiden und die Scheiben mit dem Messer noch zusätzlich einritzen. In eine feuerfeste Form geben, mit Öl beträufeln und in den auf 200° C vorgeheizten Ofen schieben. Ca. 30 Minuten weich backen. Die Sonnenblumenkerne in einer beschichteten Pfanne kurz rösten und drüber streuen.

Dazu passen gekochte Kartoffeln mit Dill und Petersilie, geräucherte Forelle oder Lachs, Fischfrikadellen. Übrigens, Lacto-Pesco-Vegetarier können außerdem noch Frischkäse dazu nehmen.

Butter bei die Fische,

Eure Genia L.

Schlagwörter:

Zum Abo: 

Mit deinem Abo können wir nicht nur neue Printausgaben produzieren, sondern auch unsere Podcasts und das Online-Magazin weiter kostenlos anbieten.

Wir machen Journalismus, der zugänglich für alle sein soll. Mit dem Rabattcode koherobedeutetZusammenhalt kannst du einzelne Ausgaben günstiger bestellen. 

Eine Seite von Ais Buch. Foto: Angelika Bauer.

Das etwas andere Buch – von AI WEIWEI

In seinem Buch „Manifest ohne Grenzen“, das Ende 2019 im Kursbuch Verlag erschien, hat der Künstler Ai Weiwei ein Plädoyer für mehr Menschlichkeit gegenüber Flüchtlingen geschrieben. Es gibt viele Gedankenanstöße, regt an, über die Situation der Flüchtlinge weltweit nachzudenken und versucht Zusammenhänge zu verdeutlichen.

Weiterlesen …
Die weiße Blume

Die weiße Blume

Ich schlich mich heimlich in die Küche. Ich war zehn. Meine Mutter kochte. Ich war noch nie so leise gewesen wie damals. Dann rief sie meinen Namen mit ihrer netten,

Weiterlesen …

Vegane Regenbogenspieße für den Grill

Regenbogenspieße – Das Rezept Zutaten: 10 Holzspieße 2 kleine Auberginen 1-2 Rote Zwiebeln 10 rote Cherrytomaten 10 gelbe Cherrytomaten 1 rote Paprika 1 orangene Paprika 2 Maiskolben 2 kleine Zucchini

Weiterlesen …
Kategorie & Format
Autorengruppe
Genia Loginova
Genia ist freie Künstlerin und für Bilder und Illustrationen bei kohero verantwortlich. „Ich liebe meine kulinarische Ecke und bin ständig auf der Suche nach verrücktesten Rezepten für Euch.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kohero Magazin