Diasporaschmerz – Über Sehnsüchte und Zugehörigkeit

Jetzt geht's los! Hier findet ihr einen ersten Einblick in unseren Podcast. Wir sind Sarah & Maya - zwei Schwestern, die sich über Themen unterhalten, die die südasiatische Diaspora bewegen. Mit diesem Podcast wollen wir eine Plattform zum Austausch bieten. Also schreibt uns Themenvorschläge, Fragen & Anregungen! Wir freuen uns!

Fotograf*in: Adrian Mitomi
Fühlen wir uns als Teil einer Diaspora? Was bedeutet dieser Begriff überhaupt? Wo sind wir Zuhause und was hat ein Eiscreme-Truck damit zu tun? In der dritten Folge „curry on!“ dreht sich alles um das Leben in einer Diaspora und den Schmerz, der damit verbunden ist. Wir sprechen über Heimweh und Fernweh, unsere manchmal idealisierte Vorstellung von Pakistan und darüber, warum Sarah immer noch keinen Hausarzt hat. Außerdem haben unsere Hörer:innen uns Sprachnachrichten geschickt und erzählt, inwiefern sie sich einer Diaspora zugehörig fühlen – und was Survivor-Guilt, Sprachweh und das Gefühl, nicht reinzupassen, damit zu tun haben.
Schlagwörter:

Zum Abo: 

Mit deinem Abo können wir nicht nur neue Printausgaben produzieren, sondern auch unsere Podcasts und das Online-Magazin weiter kostenlos anbieten.

Wir machen Journalismus, der zugänglich für alle sein soll. Mit dem Rabattcode koherobedeutetZusammenhalt kannst du einzelne Ausgaben günstiger bestellen. 

Multivitamin-Podcast: Abschiebung – Bleiben wollen und gehen müssen

Wie geht es Menschen, die von einer Abschiebung bedroht sind? Zain kommt aus dem Sudan und hat uns in unserer neuen Folge von seinen Erfahrungen und Ängsten erzählt. Außerdem in der neuen Folge Multivitamin: Was bedeutet das Ende des Abschiebestopps für Syrer*Innen in Deutschland? Qussay von der Initiative syria-not-safe erzählt uns, warum er sich gegen drohende Abschiebungen nach Syrien einsetzt.

Weiterlesen …
Kategorie & Format
Autorengruppe
Autorengruppe
Sarah Zaheer
Sarah leitet bei kohero die Podcast-Redaktion. Sie ist im Podcast „Multivitamin“ und gemeinsam mit ihrer Schwester Maya bei „curry on!“ zu hören. Sie kommt aus Berlin, lebt aber schon seit einigen Jahren in Hamburg und studiert hier Journalistik und Kommunikationswissenschaft. Nebenbei arbeitet sie als freie Journalistin für die taz Nord. „Ich finde es sehr wichtig, dass beim kohero Magazin Menschen zu Wort kommen, die in der Medienlandschaft sonst leider strukturell unterrepräsentiert sind. Ich möchte dazu beizutragen, diese Perspektiven sichtbar zu machen!“
Maya koordiniert bei kohero die Social Media Redaktion. Sie kommt aus Berlin, ist aber nach Hamburg gezogen und studiert hier Kommunikationsdesign. Außerdem hostet sie mit ihrer Schwester Sarah Zaheer den Podcast „curry on!“, in dem es um die südasiatische Diaspora in Deutschland geht. Maya ist es wichtig, antidiskriminierend zu arbeiten, BIPoC durch kohero eine Plattform zu bieten und ihre Geschichten zu teilen. Ihr Ziel ist es dabei, immer sensibel und trotzdem kritisch zu bleiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kohero Magazin