Leonardo De Araújo

Leonardo De Araújo, geboren in Rio de Janeiro, Brasilien lebt seit etwas mehr als 30 Jahren in Deutschland, vorwiegend in Hamburg. Nach einigen Berufsjahren in Werbeagenturen hat er 35 Jahre in der Fernsehproduktion gearbeitet. Nebenbei hat er sich auch als Drehbuchautor und Fotograf beschäftigt – und für das Flüchtling-Magazin, heute kohero, geschrieben.
Leonardo De Araujo

Drei Deutsche und der brasilianische Fußball

Schmerzhafte Niederlagen Die europäischen Fußballfans mussten eine lange Durststrecke aushalten, bevor sie den Sieg der „Squadra Azurra“ erleben durften. Besonders schmerzhaft war es für die deutschen Fans, das Ausscheiden der

Weiterlesen …
Karneval in Rio - die Perkussion bleibt kalt

Karneval in Rio – die Perkussion bleibt kalt

Rio de Janeiro befindet sich in einer äußerst angespannten wirtschaftlichen Situation und kann eigentlich auf keinen Fall auf den Umsatz des Karnvals verzichten. Im letzten Jahr setzte der Karneval allein in Rio de Janeiro etwa 400 Millionen Euro um. Die Hotels meldeten fast 100% an belegten Kapazitäten während der Festwoche – was auch sehr viele wertvollen Jobs bedeutet. Das gleiche gilt für die Gastronomie der Stadt. Etwa 10.000 Menschen wurden als Straßenverkäufer akkreditiert. Aber die aktuelle Situation zwingt diese gigantische und komplexe Infrastruktur des Karnevals auf die Knie. Und die Perkussion bleibt kalt.

Weiterlesen …
Kohero Magazin