Suche

Natalia Grote

logo-quote-black-double

Hallo, ich bin ein Alien – eine Geschichte

Diese Geschichte von kohero-Autorin Hatice ist die erste in einer Reihe, die aus der Sicht einer Außerirdischen, einem Alien, geschrieben ist. Sie schaut hin und wieder bei uns auf der Erde vorbei und teilt ihre Meinung und Beobachtungen mit. Wie Briefe an die Menschen.

Weiterlesen …

„Aktivismus ist meine Motivation“

Alaa Makki (32) ist eine Kämpferin mit turbulenter und inspirierender Biografie. Nach ihrem Studium in Syrien findet sie sich kurze Zeit später auf dem deutschen Arbeitsmarkt wieder – der ihr einige Steine in den Weg legte. Mit Kohero spricht sie über Aktivismus, die Bedeutung von Sprache und Willenskraft.

Weiterlesen …
Flyer des WeFestivals

WeFestival: Solidarität durch Musik

Vor drei Monaten begann der russische Angriffskrieg mit der Ukraine. Unzählige Menschen haben ihr Zuhause verloren, Tausende sind gestorben, ungefähr 14 Millionen Menschen sind derzeit auf der Flucht, teils innerhalb

Weiterlesen …
zwei Hände, sie sich greifen

Willkommenskultur – ein Überblick

Der Begriff „Willkommenskultur“… … wird in der Wissenschaft als „Grundhaltung der Offenheit und Akzeptanz gegenüber migrierter Menschen“ definiert – „individuell, organisatorisch und gesamtgesellschaftlich“ (Dr. Orkan Köseme, BertelsmannStiftung). „Geflüchtete und Asylsuchende

Weiterlesen …

The universal language of chocolate  

In 2012 the Hadhad Family fled from Syria to Canada. After a while, almost overnight, they rebuilt their family business, a chocolate factory. Meanwhile Tareq
Hadhad leads a big chocolate business. In this interview he tells us his story and about his passion of chocolate.

Weiterlesen …

Werde Teil der kommunity!

Bei kohero schreiben wir politische, perspektivische und persönliche Geschichten. Hast du auch etwas zu erzählen, willst dich engagieren oder sonstwie einbringen? Wir freuen uns auf dich!

Kohero Magazin