In dieser Folge diskutieren wir über Identitätskonstruktionen, die Herausforderung dabei, ein Community-Projekt zu sein und die Möglichkeiten, die eine asiatisch-diasporische Solidarität bietet.
Mit welchen Stereotypen werden wir konfrontiert? Und woher kommt es, dass in Deutschland unter “Asien” oft nur China und Japan verstanden werden? Ihr erfahrt, warum Fallon sich manchmal als “Asian-Imposter” gefühlt hat und warum Sarah sich nach Orten sehnt, wo man mit anderen Deutsch-Asiat*innen einfach nur Spaß haben kann.
korientation ist eine (post)migrantische Selbstorganisation für Asiatisch-Deutsche Perspektiven mit gesellschaftskritischen Blick auf Kultur, Medien und Politik. Mehr dazu: korientation.de

Podcast „Hamburg in Bewegung“: Über Ressourcen, Ehrenamt und Begegnungen im Sport
Welche strukturellen Voraussetzungen haben Sportvereine eigentlich? Und welche Rolle können sie einnehmen, um den Zusammenhalt in der Gesellschaft zu fördern? Über ehrenamtliche Arbeit, finanzielle Ressourcen, politische Verantwortung und Begegnungen. Abonniert