Suche

Als Ukrainerin in Deutschland: 10 Selbstverständlichkeiten

In diesem Artikel beschreibt Iryna Demeniuk ihre persönlichen Beobachtungen, die sie in Deutschland kennengelernt hat. Diese alltäglichen Gebräuche sind jedem Menschen bekannt, der in Deutschland lebt oder werden der Person noch bekannt.

1. Höflichkeit!

Man sagt „Hallo“ zu seinem Nachbar und lächelt dabei, ein Lächeln ist die Norm, auch wenn man seinen ersten Kaffe und sein Brötchen beim Bäcker bestellt. Danach wünscht sich jeder „einen guten Tag“, „einen schönen Nachmittag“ und „ein schönes Wochenende“.

Gleiches gilt für Textnachrichten. Es gibt Redewendungen für den Anfang und das Ende der Nachricht, und wenn man dies nicht tut oder vergisst, dann folgt direkt ein Kommentar, denn im Deutschen gilt: Höflichkeit muss sein!

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kohero Magazin