Suche

Welchen Sinn haben Nationalitäten?

Welchen Sinn haben eigentlich Nationalitäten? Mit dieser Frage beschäftigt sich unser Autor. Nach Angaben der Vereinten Nationen gibt es weltweit rund 1,5 Millionen staatenlose Flüchtlinge. Dieses Gefühl vermittelt den Eindruck von Unsicherheit und Instabilität von Flüchtlingen. Wenn eines der Aufnahmeländer beschließt diese Flüchtlinge abzuschieben, bleibt die Frage, wohin sie gehen und ob es andere Länder gibt, die sie als Geflüchtete aufnehmen möchten.

Pässe-Ahmad-Shihabi-scaled

Ich bin ein syrischer Palästinenser, d.h. ich bin zweimal Flüchtling.

Hintergrund

Fast 750.000 Palästinenser wurden 1948 zum ersten Mal zu Flüchtlingen. Sie verließen Palästina um der Gewalt und den Umwälzungen, die während der Gründung Israels stattfanden, zu entkommen. Den Tag nennen wir „Nakba“ auf Deutsch „die Katastrophe“. Wie viele andere Palästinenser zu dieser Zeit, flohen meine Großeltern nach Syrien. Sie ließen sich schließlich in Jarmouk nieder, dem inoffiziellen und größten Flüchtlingslager südlich von Damaskus. Jarmouk ist wie ein kleiner Stadtteil, in dem Syrer und Palästinenser gemeinsam gewohnt haben.

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kohero Magazin