„Es fühlt sich an, als wären wir neu geboren.“ Diese Worte hörte ich immer wieder von Menschen in Syrien, mit denen ich in den letzten Tagen Kontakt aufgenommen habe. Nach über fünf Jahrzehnten autoritärer Herrschaft und Unterdrückung durch das Assad-Regime beginnt in Syrien ein neues Kapitel. Doch wie bei jeder Geburt ist der Prozess schmerzhaft und langwierig. Die größte Herausforderung besteht nun nicht nur darin, die Überreste des alten Regimes zu beseitigen, sondern auch in der Transformation hin zu einem modernen, pluralistischen und demokratischen Staat, der die kulturelle und religiöse Vielfalt seines Volkes respektiert.
Der schwierige Übergang von Autoritarismus zur Demokratie
Salam,
schön, dass du da bist! Du interessierst dich für migrantische Perspektiven und interkulturellen Zusammenhalt? Hier kannst du dich Kostenlos anmelden
, um den vollständigen Artikel zu lesen – ohne Abo und ohne Paywall!
Werde Teil unserer kommunity!
Mit deiner Anmeldung kriegst du alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Artikeln, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Wir wünschen dir viel Freude beim Lesen! Und wenn du Fragen dazu hast, melde dich per Mail an team@kohero-magazin.de
Shukran und Danke!
Dein kohero-Team