Der Ramadan ist in der muslimischen Welt eine besondere Zeit. Er ist nicht nur, wie vielfach geglaubt, ein Monat des Fastens und der Enthaltsamkeit von Nahrung und Getränken während der Tagesstunden, sondern auch eine Zeit intensiver spiritueller Reflexion und innerer Reinigung. Für Muslim*innen ist der Ramadan mehr als nur eine Pflicht und Säule des Islams.
Der Monat ist eine heilige Periode, die eine tiefe Verbindung zu Gott, zur Gemeinschaft und zur inneren Stärke fördert. Während dieser Zeit kommen Gläubige aus allen Schichten zusammen, um sich dem Gebet, der Selbstreflexion und dem Gottesdienst zu widmen. In den Herausforderungen des Verzichts findet sich eine Gelegenheit zur geistigen Erneuerung, welche von den Gläubigen freudig genutzt wird.
Salam,
schön, dass du da bist!
Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.
Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.
Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!
Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.
Shukran und Danke!
Deine kohero-Redaktion