Suche

Fokus

Für unsere Fokusthemen bist du gefragt. Beteilige dich mit deinen Texten! Teile deine Gedanken mit der Community! Und schicke uns Themen, die dich beschäftigen! Welche Themen es schon gab liest du hier.

logo-quote-black-double
Foto: Zack Smith on Unsplash

Dialog über ein Lied – eindeutig zweideutig

In ihrer Beziehung kommen Janita aus Deutschland und Feras aus Syrien oft an ihre kulturellen Grenzen. Sie sehen dies als Herausforderung. Vieles können sie an der Kultur des jeweils anderen nicht nachvollziehen. Also reden sie darüber, damit sie ihre Ängste abbauen können.

Weiterlesen …
Photo by Maarten van den Heuvel on Unsplash

Über das Messen der Zutaten beim Kochen

Beim gemeinsamen Kochen entdecken die Freundinnen Sanaa und Sabine, dass sie völlig unterschiedlich vorgehen. Sanaa kocht immer nach Gefühl und Sabine ausschließlich nach Rezept. Beide können sich nicht vorstellen, dass es mit der jeweils anderen Methode gelingt und Spaß macht. 

Weiterlesen …
Whalen in Deutschland. Foto: Hussam Al Zaher.

Wann geht wer zur Wahl in Deutschland?

In Deutschland gibt es keine Wahlpflicht , wie in anderen Staaten. Man muss keine Geldstrafe zahlen, wenn man nicht zur Wahl geht. Trotzdem sollte man wählen. Nur so kann man seinen Pflichten als verantwortungsvoller Staatsbürger in einer rechtsstaatlichen Demokratie nachkommen.

Weiterlesen …
Eine Seite von Ais Buch. Foto: Angelika Bauer.

Das etwas andere Buch – von AI WEIWEI

In seinem Buch „Manifest ohne Grenzen“, das Ende 2019 im Kursbuch Verlag erschien, hat der Künstler Ai Weiwei ein Plädoyer für mehr Menschlichkeit gegenüber Flüchtlingen geschrieben. Es gibt viele Gedankenanstöße, regt an, über die Situation der Flüchtlinge weltweit nachzudenken und versucht Zusammenhänge zu verdeutlichen.

Weiterlesen …
Tarek Saad und Johnas Nahnsen. Bild von Eugenia Loginova.

Leben in einer Demokratie – ein Interview

Im Anschluss an den Film – Firstline – hatte das Flüchtling Magazin die Gelegenheit ein Interview mit dem Protagonisten und dem Tarek Saad und dem Filmemacher Jonas Nahnsen zu führen. Dabei geht es um das Leben in einer Demokratie und politisches Engagement.

Weiterlesen …
Foto: Priscilla Du Preez von Unsplash.

Bildung ist Licht

Bildung ist Licht, Unwissenheit ist Dunkelheit – mit dieser Erkenntnis seines Vaters ist Amir Ahmed aufgewachsen. Heute gibt er sie an seine eigenen Kinder weiter. Aber er hat auch Zweifel: Als Journalist aus Syrien erlebt er in Deutschland wenig Anerkennung für seine gute Bildung.

Weiterlesen …
Foto:Rostyslav Savchyn via Unsplash unter CC BY-SA 3.0-Lizenz.

Kein Stereotyp auf zwei Beinen!

Erfolg ist schön – und gefährlich! Denn schnell wächst der Druck durch jene, die sich von dem Erfolg eigene Vorteile versprechen. Farah Youssef hat das als Flüchtling in Frankreich erlebt, bei sich wie bei vielen seiner Freunde. Lassen sich in Deutschland ähnliche Erfahrungen machen?

Weiterlesen …

Werde Teil der kommunity!

Bei kohero schreiben wir politische, perspektivische und persönliche Geschichten. Hast du auch etwas zu erzählen, willst dich engagieren oder sonstwie einbringen? Wir freuen uns auf dich!

Kohero Magazin