
Abschiebung – die Unverletzlichkeit der Wohnung
Mit Urteil vom 18. August 2020 (Az 4 Bf 160/19) entschied das Hamburgische Oberverwaltungsgericht, dass es im Februar 2017 nicht rechtmäßig war, dass eine vierköpfige irakische Familie um 6.30 Uhr
Für unsere Fokusthemen bist du gefragt. Beteilige dich mit deinen Texten! Teile deine Gedanken mit der Community! Und schicke uns Themen, die dich beschäftigen! Welche Themen es schon gab liest du hier.
Mit Urteil vom 18. August 2020 (Az 4 Bf 160/19) entschied das Hamburgische Oberverwaltungsgericht, dass es im Februar 2017 nicht rechtmäßig war, dass eine vierköpfige irakische Familie um 6.30 Uhr
Mit Spenden aus Deutschland werden u. a. die gemeinnützige deutsche Schule in Jounieh, die Universität und ein privates Krankenhaus in Jounieh unterstützt. Maßgeblich hat sich die leider in diesem Jahr
Am 31. August jährte sich zum fünften Mal Frau Merkels Satz „wir schaffen das“. Wer sind wir? Unser Autor berichtet von Geflüchteten, die es geschafft haben und sich eine Existenz aufgebaut haben.
Tausende Asylsuchende kamen im Herbst 2015 nach Deutschland, in der Hoffnung auf Frieden und ein neues Zuhause. Dieser Herbst ist für alle, die Asylsuchenden und die Deutschen, unvergesslich.
Wir schaffen das Wir schaffen das – vor fünf Jahren war dieser Satz von Angela Merkel überall zu hören. Die Kanzlerin glaubte daran, dass die Deutschen es schaffen, die große
Am 14.2.2020 habe ich bei unserem Jubiläum mitgeteilt, dass wir bald unseren neuen Namen präsentieren werden. Die Gründe dafür sind zwei Begriffe: Magazin und Geflüchtete. 2015, 2016: Ankunft in Deutschland
Wenn ich alle paar Wochen mal den Begriff der „häuslichen Gewalt“ lese, dann gehe ich immer für einen kurzen Moment emotional in meine Vergangenheit zurück. In die Schattenseite meines heutigen
Ein Beitrag von Susanne Brandt Im Rahmen meiner beruflichen wie ehrenamtlichen Erfahrungen mit Kulturaustausch hier und anderswo haben sich in den vergangenen Jahren vielfältige Kontakte zu engagierten Menschen in verschiedenen
Etwa 32.000 Geflüchtete sind auf den fünf griechischen Inseln Lesbos, Chios, Samos, Leros und Kos in Lagern untergebracht. Größtenteils aus Afghanistan (50%), Syrien (18%) und Somalia (6%). 22% dieser Menschen
Jedes Jahr veranstalteten sie im Land der Hasen einen Tag, an dem sie verschiedene Wettbewerbe abhielten. Dieser Tag blieb unvergesslich im Hasen-Land. Der Wettbewerb umfasste Ein-Meter-, Zwei-Meter- und Drei-Meter- Sprünge
Bei kohero schreiben wir politische, perspektivische und persönliche Geschichten. Hast du auch etwas zu erzählen, willst dich engagieren oder sonstwie einbringen? Wir freuen uns auf dich!
Über fundraisingbox kannst du ganz einfach einen beliebigen Betrag spenden.