Das frische Sommerglück: Limetten-Mousse

Sauer macht lustig? Ja, aber noch besser: Mit Zucker macht man daraus ein süßes Glück! Und gerade im Sommer ist Limetten-Mousse eine herrliche Erfrischung

 Bei der Zubereitung von Limetten-Mousse kommt man auch garantiert nicht ins Schwitzen, so leicht geht sie von der Hand. Ok, man muss ein bisschen Vorlauf-Zeit einplanen, bis der Glückskomet am Gaumen explodieren kann, aber es lohnt sich auf jeden Fall!

Folgende Zutaten braucht ihr für Limetten-Mousse:

  • 4-5 unbehandelte Limetten
  • 400g Dose „Milchmädchen“ (gezuckerte Kondensmilch)
  • 400g Sahne (man kann aber auch weniger nehmen)
  • 1 Packung Butterkekse

Limettenmousse. Foto von Eugenia Loginova

Und so gelingt euer sommerliches Frische-Projekt:

Die Limettenschalen vorsichtig abreiben und zur Seite stellen, um später damit das Mousse zu dekorieren.

Anschließend die Limetten auspressen. Den Limettensaft, Milchmädchen und Sahne in einen Mixer geben und ein paar Minuten
mixen, bis das Ganze etwas dickflüssig wird.

Butterkekse zerkleinern und jeweils eine Schicht Butterkekse in die Servierbehälter geben, zum Beispiel in hübsche kleine Gläschen. Dararauf dann das Limetten Mousse verteilen und abschließend mit den geriebenen Limettenschalen dekorieren.

Die kleinen Glücksspender mindestens vier Stunden im Kühlschrank abkühlen und fest werden lassen.

Man kann vor dem Schmausen noch ein bisschen von der geriebenen Schale in die Creme tun, damit das Mousse noch intensiver nach Limette schmeckt.

Viel Spaß und guten Genuss!

Noch mehr Genuss findest Du hier

Schlagwörter:

Die Engel von Mariupol

Ein Ausschnitt aus der Vogelperspektive taucht im Kopf auf, wenn ich an Asow-Stahl denke. Dieses Bild wurde mehrmals in sozialen Netzwerken und Dokus im Internet

Weiterlesen …
Kategorie & Format
Autorengruppe
Genia Loginova
Genia ist freie Künstlerin und für Bilder und Illustrationen bei kohero verantwortlich. „Ich liebe meine kulinarische Ecke und bin ständig auf der Suche nach verrücktesten Rezepten für Euch.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kohero Magazin