
#LetHerLearn: Universitäts- und Arbeitsverbot für afghanische Frauen
Seit der Machtübernahme der Taliban ist es Mädchen und Frauen untersagt, den Unterricht der zweiten Sekundarstufe (ab der 7. Klasse) zu besuchen, sie dürfen nicht
Seit der Machtübernahme der Taliban ist es Mädchen und Frauen untersagt, den Unterricht der zweiten Sekundarstufe (ab der 7. Klasse) zu besuchen, sie dürfen nicht
Vollefarben.de ist eine Plattform, auf der Produkte von internationalen Menschen mit internationaler Geschichte angeboten werden, und das an ein Publikum, das auf der Suche nach
2015 kam Ahmad Mobayed aufgrund der politischen Unruhen und des Krieges in Syrien nach Deutschland. Von Anfang an stand für ihn fest, dass er unbedingt
Zwischen den Ecken eines einfachen Badezimmers machte er ein Foto von sich… Es ist die Reflexion. Drei tiefe Tore, jedes Tor funktioniert anders, aber alle
Hallo, Guten Abend, herzlich Willkommen! Endlich treffen wir uns persönlich wieder. Danke, dass ihr gekommen seid und mit kohero feiern möchtet. 5 einhalb Jahre gibt
Welche Erfahrungen machen Geflüchtete und Migrant*innen auf dem Arbeitsmarkt? Und wer setzt sich für sie und ihre Arbeitsrechte ein? Wir sprechen mit Tanja Chawla, Vorsitzende
Hop-on hop off! Für zugewanderte Frauen. Ein Interview mit dem Hauptgeschäftsführer der vbw (Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.) Bertram Brossardt über das Projekt sprungbrett-into work.
Die Ereignisse in Afghanistan überstürzen sich. In unserer monatlichen Kolumne „Neues aus Afghanistan“ fasst unsere Autorin alle Ereignisse aus der Region zusammen.
Abdallah Taan (42) ist einer von hunderttausenden Menschen, die 2015 nach Deutschland geflohen sind. Der aus Damaskus stammende Syrer wohnt nun in Gelsenkirchen und hat
Bei kohero schreiben wir politische, perspektivische und persönliche Geschichten. Hast du auch etwas zu erzählen, willst dich engagieren oder sonstwie einbringen? Wir freuen uns auf dich!
Über fundraisingbox kannst du ganz einfach einen beliebigen Betrag spenden.