Das neue Magazin ist da!

Unsere 12. Ausgabe setzt sich mit migrantischen Perspektiven auf Sorgearbeit auseinander. Dafür haben wir zum Beispiel mit der Gründerin des ersten kultursensiblen Pflegediensts in Hamburg gesprochen und die Autorin und Aktivistin Emilia Roig nach ihren Vorstellungen einer solidarischen Gemeinschaft befragt. Außerdem kommen viele Autor*innen aus unserer Community zu Wort: Sie berichten, wie sie mit der Pflege von Angehörigen umgehen, welche intersektionalen Perspektiven ihnen rund um Care-Arbeit fehlen und worum sie sich lieber weniger kümmern wollen.

Neueste Artikel

Syrienupdate

Mit Assads Sturz endet ein Königreich des Grauens

In der Diktatur Assads war Grausamkeit und Unterdrückung an der Tagesordnung. Mit dem Sturz des Regimes am 8.12. endet diese Ära – das Land steht vor einem Neubeginn, der sowohl Herausforderungen als auch Hoffnung auf die Zukunft mit sich bringt

Weiterlesen »

„kohero Newsletter

ko-mmentiert

Fokus

Israel aus der Wüste – die Fechter Gottes

Geboren ist unser Autor in Israel, aufgewachsen in der judäischen Wüste, innerhalb seines Volkes. Damit meint er nicht den Staat Israel, sondern das Volk Israel. Mit „Volk“ meint er Familie, oder auf Hebräisch mischpacha.

Weiterlesen »

Schwerpunkt

Afghanistan

Hope Is Still There

My name is Behishta, I’m 19 years old. I was born in Afghanistan but I grew up in Tashkent, Uzbekistan and today I want to share my story with you

Weiterlesen »
Afghanistan

Die Hoffnung überlebt

Behishta (19) lebt seit einem Jahr in Deutschland. Ihre Träume, Modedesignerin zu werden, wurden von den Taliban zerstört, genau wie ihr Leben in ihrem Heimatland Afghanistan. Hier in Deutschland kämpft Behista dafür, bleiben zu dürfen, um ihre Träume endlich wahr werden zu lassen.

Weiterlesen »

gemeinnützig

Wir sind nicht an Profit interessiert, sondern an Zusammenhalt. Alle Spenden stecken wir zu 100 % in unsere Inhalte, Projekte und Teammitglieder.

kommunity-orientiert

kohero funktioniert nur gemeinsam: Als Teil unserer kommunity kannst du das Magazin durch deine Mitarbeit, neue Ideen und Geldspenden unterstützen.

crossmedial

crossmedial

kohero gibt's online und gedruckt zu lesen, direkt ins E-Mail-Postfach oder für die Ohren. Am besten kommt all das zusammen – z.B. bei unseren Fokusthemen.

konstruktiv

Die Themen, über die wir berichten, können schwer und traurig sein. Wichtig dabei ist uns, Kontexte herzustellen und potenzielle Lösungen im Blick zu behalten.

Persönliche Geschichten

Hast du auch etwas zu erzählen, willst du dich engagieren oder einbringen? Wir freuen uns auf dich!
Zeit Spenden

Spende Zeit

Werde ehrenamtliches Redaktionssmitglied, Schreibpartner*in im Schreibtandem oder unterstütze uns in anderen Bereichen!

wissenspenden

Spende Wissen

Teile deine Expertise zu einem bestimmten Thema rund um Flucht, Migration und Zusammenhalt mit uns!

Spenden

Spende Geld

Ohne deine Spende ist unsere Arbeit nicht möglich! Supporte unsere Redaktion mit einer kleinen oder großen Geldspende!

Idee Spenden

Spende Ideen

kohero entwickelt sich ständig weiter. Teile deine Ideen für neue Formate mit uns und setze diese gleich um!

nelken & nostalgie