Multivitamin-Podcast: Rassistische Polizeigewalt in Deutschland

In unserem Podcast „Multivitamin – Der Podcast rund um Flucht, Migration und Zusammenhalt“ sprechen wir über Themen wie Flucht und ihre Hintergründe und das Zusammenleben in Deutschland.

In der neuen Folge von Multivitamin geht es um rassistische Polizeigewalt. Am 7. Januar 2005 verbrennt Oury Jalloh aus Sierra Leone, gefesselt an Händen und Füßen in einer Dessauer Polizeizelle. In der offiziellen Version heißt es, Jalloh habe sich selbst angezündet. Warum das nicht stimmen kann und wie in Polizei und Justiz systematisch vertuscht wird, hat uns Nadine Saeed von der Initiative Oury Jalloh erzählt.
Aber rassistische Polizeigewalt fängt bereits viel früher an: Wenn Polizist*innen migrantisch gelesene Menschen und PoC ohne ersichtlichen Grund kontrollieren und schikanieren, endet das nicht selten in Gewalt. Wir haben mit Tahir Della von der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland über Racial Profiling und seine Folgen gesprochen. Außerdem erzählt uns Meisam aus Afghanistan von seinen Erfahrungen mit der Polizei.
Wenn ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge für die nächsten Folgen von Multivitamin habt, schreibt uns gerne unter podcast@kohero-magazin.de!
TRIGGERWARNUNG: In dieser Folge werden gewaltsame Handlungen durch die Polizei explizit beschrieben. Wenn es dir damit nicht gut geht, solltest du die Folge lieber überspringen oder sie dir nicht alleine anhören.
Das Multivitamin-Team: Lilli Janik, Lena Wilborn, Kim Sarah Eckert, Marie Lina Smyrek, Anne Josephine Thiel, Sally Wichtmann, Anna Seifert, Florent Gallet
Links zur Folge:
Initiative Oury Jalloh
Initiative Schwarze Menschen in Deutschland
Kampagne für Opfer rassistischer Polizeigewalt
WDR-Doku Polizeigewalt
Zwischenbericht Polizeigewalt Uni Bochum
ARD-Doku Polizeigewalt
Beispiel Dänemark Beschwerdestelle
Taz-Artikel Polizeigewalt

Schlagwörter:

Zum Abo: 

Mit deinem Abo können wir nicht nur neue Printausgaben produzieren, sondern auch unsere Podcasts und das Online-Magazin weiter kostenlos anbieten.

Wir machen Journalismus, der zugänglich für alle sein soll. Mit dem Rabattcode koherobedeutetZusammenhalt kannst du einzelne Ausgaben günstiger bestellen. 

Multivitamin-Podcast: Alles neu!

Wir haben uns in der neuesten Folge von Multivitamin mit dem Thema Ehrenamt beschäftigt: Wer engagiert sich in Deutschland eigentlich ehrenamtlich? Außerdem gibt es etwas zu feiern: Der Relaunch des Flüchtling-Magazins ist geschafft und wir starten mit neuem Namen und neuem Design! Mehr zu „kohero“ erzählen uns Chefredakteur Hussam und Redaktionsleiterin Anna im Interview.

Weiterlesen …
Kategorie & Format
Autorengruppe
Lilli kommt aus Frankfurt am Main, lebt aber schon seit einiger Zeit in Hamburg und studiert hier Medienwissenschaften. Bei kohero leitetet sie den Podcast „Multivitamin 1“. Ansonsten macht sie viel Musik – am liebsten Jazz und Soul. „Ich bin beim kohero Magazin, weil es mir Spaß macht, mit interessanten Menschen und spannenden Geschichten zu arbeiten. Außerdem hilft es dabei, die Meinungen, Probleme und Erfolge von Geflüchteten in unserer Gesellschaft sichtbarer zu machen.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kohero Magazin