Multivitamin-Podcast: All Refugees Welcome?

Über 800.000 Geflüchtete aus der Ukraine wurden bisher schon in Deutschland registriert. Plötzlich dreht sich medial, politisch und gesellschaftlich wieder alles um die Themen Flucht und Migration. Erleben wir nach 2015 eine neue Willkommenskultur?

Fotograf*in: Alaa Alatrash
Was bedeutet Willkommenskultur? Wie offen ist Europa Geflüchteten gegenüber wirklich? Und wie nehmen Geflüchtete und Ehrenamtliche die Situation aktuell wahr? In dieser Folge erzählt uns Ahmad Shihabi, Journalist und Autor beim kohero Magazin von seinen persönlichen Erfahrungen mit Willkommenskultur  – und warum er findet, dass es eine Doppelmoral im Umgang mit Geflüchteten gibt.Soziologin Prof. Teresa Koloma Beck gibt uns eine historische Einordnung und erklärt wie Kolonialismus und Kalter Krieg Europas Selbstverständnis im Hinblick auf Fluchtbewegungen geprägt haben. Außerdem haben wir mit Kommunikationswissenschaftlerin Tanja Evers über die Darstellung von Willkommenskultur in den Medien gesprochen. Isabel Marin vom Gesundheitsprojekt Mimi “Migranten für Migranten” erklärt, was Geflüchtete tatsächlich beim Ankommen brauchen und welche Rolle Ehrenamtliche hier einnehmen können. Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Feedback? Schreibt uns gerne an podcast@kohero-magazin.de oder über Instagram! An dieser Folge mitgewirkt haben: Valeria Bajana Bilbao, Chiara Bachels, Florent Gallet, Jonas Graeber, Natalia Grote, Jules Jankowiak, Anna Seifert, Anne Josephine Thiel, Sarah Zaheer
Schlagwörter:

Zum Abo: 

Mit deinem Abo können wir nicht nur neue Printausgaben produzieren, sondern auch unsere Podcasts und das Online-Magazin weiter kostenlos anbieten.

Wir machen Journalismus, der zugänglich für alle sein soll. Mit dem Rabattcode koherobedeutetZusammenhalt kannst du einzelne Ausgaben günstiger bestellen. 

Multivitamin-Podcast: Flucht nach Europa

In der achten Folge von „Multivitamin“ geht es um das Thema „Flucht nach Europa“. Dafür haben wir mit Jad Turjman gesprochen. Seit seiner Flucht 2015 lebt er in Österreich, macht Stand-up-Comedy und hat in seinem Debütroman „Wenn der Jasmin auswandert“ seine Geschichte aufgeschrieben.

Weiterlesen …

zu.flucht Podcast: Zu Gesundheit

Wir haben in dieser Folge Nabard Faiz zu Gast, der uns davon erzählt, wie er als Arzt rassistische Strukturen im Gesundheitswesen wahrnimmt. Dr. Sidra Khan-Gökayya ist eine der wenigen Anti-Rassismus-Beauftragten

Weiterlesen …
Kategorie & Format
Autorengruppe
Sarah Zaheer
Sarah leitet bei kohero die Podcast-Redaktion. Sie ist im Podcast „Multivitamin“ und gemeinsam mit ihrer Schwester Maya bei „curry on!“ zu hören. Sie kommt aus Berlin, lebt aber schon seit einigen Jahren in Hamburg und studiert hier Journalistik und Kommunikationswissenschaft. Nebenbei arbeitet sie als freie Journalistin für die taz Nord. „Ich finde es sehr wichtig, dass beim kohero Magazin Menschen zu Wort kommen, die in der Medienlandschaft sonst leider strukturell unterrepräsentiert sind. Ich möchte dazu beizutragen, diese Perspektiven sichtbar zu machen!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kohero Magazin