Kampf für Gerechtigkeit – Capoeira in Bildern

Capoeira ist eine brasilianische Kampfsportart, die Akrobatik, Tanz und Musik verbindet. In dieser Bilderstrecke erfahrt ihr mehr über die Geschichte, Bedeutung und Abläufe des Sports aus Südamerika.

In unserer aktuellen Printausgabe 06 „In Bewegung: Sportler*innen über Rassismus, Träume und Ankommen“ könnt ihr auf den Seiten 10-11 noch mehr über Capoeira lesen. kohero-Redakteurin Emily hat mit Mestre Roxinho, Capoeira-Lehrer aus Salvador, über die Geschichte und Bedeutung der Kampfsportart gesprochen.

Alle Bilder stammen vom Instituto Cultural Bantu.

Schlagwörter:

Zum Abo: 

Mit deinem Abo können wir nicht nur neue Printausgaben produzieren, sondern auch unsere Podcasts und das Online-Magazin weiter kostenlos anbieten.

Wir machen Journalismus, der zugänglich für alle sein soll. Mit dem Rabattcode koherobedeutetZusammenhalt kannst du einzelne Ausgaben günstiger bestellen. 

Mein Weg zur deutschen Staatsbürgerschaft

Als kohero-Redaktionsleiterin Natalia bekannt gab, dass das Fokusthema für die nächsten Wochen „Staatsbürgerschaft“ lauten würde, kam mir sofort mein eigener steiniger Weg zum deutschen Pass in den Sinn. Obwohl ich

Weiterlesen …
We Stand With Ukraine

Wie kannst du die Ukraine unterstützen?

Інформація українською мовою Тут зібрана вся інформація про ситуацію на кордоні, транспортні та в’їздні вимоги для громадян України та інших країн Шукаєте прихистку? Важлива інформація про ваше перебування в Німеччині

Weiterlesen …

Artikel 14 & 15: Wem darf was gehören?

Artikel 14 garantiert den Bestand und die Freiheit von Eigentum und Erbrecht. Er hält aber auch fest, dass Eigentum verpflichtet und Enteignungen zum Wohle der Allgemeinheit zulässig sind. Angesichts der Mietpreise wird das aktuell vielerorts gefordert. Für Geflüchtete ist die Wohnungssituation nochmals verschärft. Auch Aziz aus Syrien hat seine Erfahrungen mit der Wohnungssuche gemacht.

Weiterlesen …
Weihnachten, nicht nur als Geschenk, sondern auch als Glaube. Foto von Hussam Al Zaher.

Weihnachten bedeutet Hoffnung – ein Gespräch

Was bedeutet Weihnachten für Muslime? Pauschal lässt sich diese Frage genau so wenig beantworten wie für Menschen, die in der christlichen Kultur aufgewachsen sind, aber mit diesem Fest ganz unterschiedlich umgehen. Im persönlichen Gespräch aber, da können Christen und Muslime miteinander eine Menge zu diesem Thema entdecken.

Weiterlesen …
Kategorie & Format
Autorengruppe
Emily ist Wahlhamburgerin, Sinologiestudentin und außerdem begeistert von Sprache und Politik. Bei kohero möchte sie diesen beiden Leidenschaften zusammenbringen und mehr über Migration und die Herausforderungen, denen Menschen dabei begegnen, lernen. Sie schreibt Artikel und arbeitet am Newsletter mit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kohero Magazin