Wir betreuen die Geflüchteten umfassend, bieten Sprachkurse, berufsbezogene Weiterbildungen (z.B. Gabelstaplerschein) und sozialpädagogische Hilfe an. Ziel ist es, dass die Geflüchteten nach spätestens eineinhalb Jahren von den Unternehmen fest übernommen werden. Wir arbeiten mit diversen großen und mittelständischen Unternehmen zusammen (z.B. Würth, Krones, Vollcorner).
Kampagne zeigt stolze Bewerber mit starken Eigenschaften
Integration heißt für uns das Gelingen, dass alle Menschen (Geflüchtete und Einheimische) gleichberechtigt und miteinander statt nebeneinander leben können.
Viele Unternehmen verbinden mit der Fluchterfahrung, also der „Lücke“ im Lebenslauf, direkt Mitleid, Skepsis oder eine unternehmerische Mehrbelastung. Dadurch wird die Lücke zum Nachteil oder zur Schwäche. Wir möchten das ändern und ein Umdenken anstoßen.
Salam,
schön, dass du da bist!
Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.
Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.
Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!
Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.
Shukran und Danke!
Deine kohero-Redaktion