Suche

Afghanische Rezepte

Imraan erzählt davon, welche Bedeutung das Kochen von afghanischen Rezepten für ihn in Deutschland hat und wie es dazu kam, dass sein eigenes Kochbuch veröffentlicht wurde.

Kochen, das war immer schon eine meiner Leidenschaften. Zugegeben, in Afghanistan sind es weniger die Männer, die sich mit dem Kochen beschäftigen und sich damit auskennen. Es war meine Oma, die mir, als ich noch ein kleiner Junge war, einmal einen kleinen Topf gekauft hatte, nur für mich, und das war der Auftakt für meine Kochleidenschaft. Oft stand ich in unserer Küche an ihrer Seite oder der meiner Mutter, um ihnen abzuschauen, wie sie all die leckeren Gerichte, die mir immer so gut schmeckten, am Herd mit dem offenen Feuer zubereiten; und sie haben mich immer geduldig unterstützt und ermutigt, sie nachzukochen. So konnte ich meine Kochkünste entwickeln.

Dass ich einmal ein afghanisches Kochbuch in Deutschland veröffentlichen würde, das hätte ich mir damals nie träumen lassen. „Salam. Rezepte & Geschichten aus Afghanistan“ ist im Mai 2021 im Christian Verlag erschienen. Bis dahin aber war es ein weiter Weg.

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kohero Magazin