Suche
https://www.kohero-magazin.de/wp-content/uploads/2025/06/Banner-Kampagne.gif

Der Feind im Spiegel: Was wir über unsere eigenen Ideologien lernen müssen

Nach den Wahlen in Sachsen und Thüringen hat sich sehr viel verändert. Viele Menschen stellen sich nun schockiert die Frage, wie es so weit kommen konnte, dass nicht mal 100 Jahre nach dem 2. Weltkrieg erneut rechtsradikale Parteien in großer Besetzung in die Parlamente einziehen. Darüber schreibt Lina im Newsletter Salam & Privet.

Fotograf*in: Mika Baumeister auf Unsplash

Die Ergebnisse der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen haben die Republik zu Recht erschüttert und sind in meinen Augen ernsthaftes Warnsignal: Aufsteigender Rechtspopulismus und das Wiederaufleben von rassistischem Gedankengut bedrohen uns so sehr, wie schon lange nicht mehr. 

In diesen besonders dunklen Zeiten sollte man mehr denn je auf den Zusammenhalt innerhalb einer Gemeinschaft setzen können, die besonders schwer vom Rechtsruck betroffen ist. Man sollte meinen, dass wenigstens jene, die es am härtesten treffen soll, miteinander und zueinander stehen, oder? 

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kohero Magazin