Im Herbst 2015 öffnete Deutschland seine Türen für uns. Es fanden viele Veranstaltungen an Bahnhöfen statt. Die Willkommenskultur war ein wichtiger Aspekt bei der Aufnahme von Flüchtlingen im Herbst 2015. Wir wurden von den deutschen Staatsbürgern unterstützt. Diese Menschen haben uns freiwillig geholfen. Ich bin 2015 in Hessen gelandet. Dort wurden beispielsweise mehrere Restaurants für uns eingerichtet, die auf uns warteten. Ich werde niemals das Lächeln eines Mädchens am Hauptbahnhof in München vergessen, als sie mir gesagt hat: „Welcome to Germany!“ Als Erstes habe ich am Hauptbahnhof viele Bilder von deutschen Staatsbürgern gesehen, die die Flüchtlinge begrüßt haben. Ich habe mich in Deutschland und in die Deutschen verliebt.
Eigentlich wollte ich nach Schweden, denn dort habe ich ein paar Verwandte. Aber nach einem Blick auf die Willkommenskultur habe ich meine Meinung geändert.
Salam,
schön, dass du da bist!
Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.
Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.
Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!
Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.
Shukran und Danke!
Deine kohero-Redaktion