Crepe mit Gemüse: lecker und gesund!

Crepe mit Gemüse: Viele Menschen kennen Crepes vor allem als süße Speise. Sie kommt ursprünglich aus der Bretagne, einer Region in Frankreich. In unserer Rubrik Rezepte stellt euch Basel Diab heute eine leckere Crepe-Variante vor, die nicht süß ist. Man kann sie einfach zubereiten. Neben den Zutaten, braucht man auch eine Crepes-Pfanne

Gemuese Pfannkuchen. Eugenia Loginova

Crepe mit Gemüse – Das Rezept

Zutaten:

  • 5 mittelgroße Eier
  • 2 Paprika (gelb, rot oder grün)
  • 1 Bund Petersilie
  • 5 Frühlingszwiebeln
  • 2 Tassen Milch
  • 1 1/2  Tassen Mehl

 Zubereitung:

Zuerst musst du das ganze Gemüse – die Paprika, die Frühlingszwiebeln und die Petersilie – klein hacken und mit den Eiern mischen.

Danach musst du die Milch und das Mehl vermischen und zum Gemüse hinzugeben. Nun alle Zutaten gut miteinander verrühren.

Jetzt kann die Mischung in der Crèpes-Pfanne portionsweise zubereitet werden. Die Crèpes sollten auf beiden Seiten leicht goldbraun sein.

Guten Appetit!

Tipp

Wenn du etwas nicht klar verstehst, sieh dir  unseren YouTube-Kanal : Arabic Food an.

Schlagwörter:

Zum Abo: 

Mit deinem Abo können wir nicht nur neue Printausgaben produzieren, sondern auch unsere Podcasts und das Online-Magazin weiter kostenlos anbieten.

Wir machen Journalismus, der zugänglich für alle sein soll. Mit dem Rabattcode koherobedeutetZusammenhalt kannst du einzelne Ausgaben günstiger bestellen. 

Fares Garabet: Politische Cartoons im Exil

Ayoub Mezher und Tilla Lingenberg, ein Schreibtandem, waren am 6. Juni 2019 bei der Eröffnung der Karikaturen-Ausstellung des syrischen Karikaturisten Fares Garabet in Hamburg Eppendorf. Hier beschreiben sie ihre Eindrücke und berichten von ihrem Gespräch mit Fares Garabet an diesem Abend.

Weiterlesen …

Berbere – Gewürzpaste aus Äthiopien

Die Gewürzpaste Berbere stammt aus Äthiopien. Das Rezept, das wir euch vorstellen stammt aus einem Kochbuch von Sara Abyssinia. Sie ist leidenschaftliche Köchin der ostafrikanischen Küche.

Weiterlesen …

A Million Stories – ein EU-Projekt

Jeder Mensch hat eine Geschichte – und jede Geschichte ist es wert, gehört zu werden. Die Stadtbibliothek Köln nimmt an dem EU-Projekt „A Million Stories“ teil, das geflüchteten Menschen ein Forum bietet, ihre persönlichen Erfahrungen und Geschichten zu dokumentieren und zu veröffentlichen.

Weiterlesen …
Kategorie & Format
Autorengruppe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kohero Magazin