in letzter Zeit konnte ich leider keine neue Folge dieses Newsletters schreiben. Das lag nicht daran, dass es weniger Informationen gab – im Gegenteil –, sondern daran, dass ich mir einfach eine kleine Pause genommen habe. Während dieser Pause habe ich allerdings viele Nachrichten gelesen und analysiert. Nun ist es ein wenig schwierig, nach der kurzen Auszeit wieder einen neuen Newsletter zu verfassen.
Zunächst möchte ich über Ahmad al-Sharaa (al-Joulani) sprechen, der die Leitung von HTS innehat. In der vergangenen Woche hat er sein äußeres Auftreten verändert und seinen Anzug voller Selbstbewusstsein getragen – nicht allein, sondern in Zusammenarbeit mit fast allen neuen Ministern. Die Bilder zeigen, dass HTS nun als politische Kraft auftreten möchte und nicht länger als Rebellengruppe agieren will. Genau das hat Al-Sharaa auch in mehreren Interviews betont, zumal viele arabische Länder große Angst davor haben, dass aufgrund des Sturzes von Assad ein neuer „Arabischer Frühling“ entstehen könnte.
Salam,
schön, dass du da bist! Du interessierst dich für migrantische Perspektiven und interkulturellen Zusammenhalt? Hier kannst du dich Kostenlos anmelden
, um den vollständigen Artikel zu lesen – ohne Abo und ohne Paywall!
Werde Teil unserer kommunity!
Mit deiner Anmeldung kriegst du alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Artikeln, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Wir wünschen dir viel Freude beim Lesen! Und wenn du Fragen dazu hast, melde dich per Mail an team@kohero-magazin.de
Shukran und Danke!
Dein kohero-Team