Suche

Sarah Zaheer

logo-quote-black-double
Das Team von Weiter Schreiben sitzend und stehend an einem Schreibtisch

The Power of the Arts – Kultur verbindet

Hier begleitet ein Schüler eine Seniorin zum Konzert und dort unterstützen sich Frauen aus verschiedenen Ländern beim literarischen Schreiben. Anderswo fängt ein ganzer Stadtteil an zu singen oder Geflüchtete entwickeln neue Perspektiven für ihre Kunstausübung. Die Möglichkeiten sind vielfältig wie die Menschen – und sie alle gehören zu den Preisträgern bei „The Power of the Arts“

Weiterlesen …
Ein gezeichnetes Portrait von Ghada Ahmad As-Samman

Leben und Werk von Ghada Ahmad As-Samman

Ghada Ahmad As-Samman (geboren 1942) ist eine syrische Schriftstellerin und Journalistin. Sie wurde in Damaskus in eine damaszenische Familie geboren. Ihr Vater Dr. Ahmad As-Samman hat an der Sourbonne in Volkswirtschaft promoviert und war eine Zeit lang Präsident der syrischen Universität. Da ihre Mutter starb als Ghada noch klein war, wurde sie von ihrem Vater besonders beeinflusst. Denn er war ein Freund der Wissenschaft und der internationalen Literatur. Dies alles verlieh Ghadas literarischer und menschlicher Persönlichkeit zahlreiche und vielfältige Facetten.

Weiterlesen …
Das Team von Helping Hands und Mitarbeiter des Flüchtling-Magazin

Forscher-Netzwerk Helping Hands – Solidarität in Europa

Manchmal bekommt das Team vom Flüchtling Magazin Besuch. Menschen wollen erfahren, warum und wie wir tun, was wir tun. Davon erzählen wir gern. So auch kürzlich, als Forscherinnen aus verschiedenen Ländern vom „Helping Hands: Research Network on the everyday border work of european citizens“ bei uns zu Gast waren

Weiterlesen …
Galette-Saucisse und Röstzwiebeln auf einem Teller auf einer Tischdecke

Galette-Saucisse: Hotdog bretonische Art

Eine Galette ist ein aus der Bretagne stammender Buchweizenpfannkuchen. Oder um im französischen zu bleiben, ein Buchweizen-Crêpe. Wer also eine Galette-Saucisse bestellt, bekommt eine heiße Wurst – traditionell gegrillt – eingewickelt in eine Art von Crêpe. Wir haben uns für das hier vorgestellte Rezept für eine Variante mit Marguez entschieden, einer scharf gewürzten, gegrillten Lammwurst aus Nordafrika.

Weiterlesen …
Ein gezeichnetes Portrait der beiden Autoren

Integration geflüchteter Frauen – welche Hindernisse gibt es?

Integration in Deutschland ist für alle neu Ankommenden eine Herausforderung. Die Sprache, die Kultur – alles ist anders. Rund 40 Prozent der Personen, die 2017 in Deutschland Asyl suchten, waren Frauen. Sie befinden sich oft in einer besonders schwierigen Lage. Der kulturelle Unterschied trifft sie nicht selten noch härter als Männer. Außerdem tragen sie häufig noch Verantwortung für ihre Kinder. Wael Deeb hat versucht herauszufinden, was sie bewegt.

Weiterlesen …

Werde Teil der kommunity!

Bei kohero schreiben wir politische, perspektivische und persönliche Geschichten. Hast du auch etwas zu erzählen, willst dich engagieren oder sonstwie einbringen? Wir freuen uns auf dich!

Kohero Magazin