Ahmed ist ein großer Glücksfall

Durch einen großen Glücksfall ist aus  einer Notsituation eine Freundschaft entstanden. Ahmed.

Photo: Babette Hnup

Vorgeschichte

„Vor zwei Jahren wurde bei mir Brustkrebs diagnostiziert, seitdem wurde ich mehrfach operiert. Die Krankheit und die Operationen schränkten meinen Alltag enorm ein, da ich mich ansonsten immer viel draußen bewege. Auch die Spaziergänge mit meiner Hündin konnte ich nicht mehr machen. Da mir Ronja sehr wichtig ist und ich sie unter keinen Umständen weggeben wollte, musste ich mich um jemanden bemühen, der sie einmal täglich ausführen kann.

Hilfe von der Nachbarin

Eine Nachbarin erzählte mir, dass sie gerade bei einer Flüchtlingsunterkunft bei uns um die Ecke arbeitet. Dort lebt ein junger studierter Tierarzt aus Afghanistan, der bis dahin keine Arbeit gefunden hat. Ich bat meine Nachbarin, ein Treffen auszumachen. Eine Woche später kam er das erste Mal. Ich war mir ein wenig unsicher, weil ich meinen Hund noch nie „weggegeben“ hatte. Doch die Unsicherheit wurde mir durch die sympathische Art von Ahmed direkt genommen.

Ahmed

Nicht nur sein höfliches Auftreten und sein gutes Deutsch haben mir imponiert, sondern auch wie er von Anhieb an mit Ronja umging. Ich fragte ihn, ob er sich vorstellen könne, meinen Hund über einen längeren Zeitraum täglich auszführen. Glücklicherweise war das auch in seinem Sinne. Seitdem kommt er jeden Abend pünktlich um 21:30 und holt sie für einen halbstündigen Spaziergang ab. Danach sitzen wir noch oft zusammen, gucken „Let´s Dance“ oder auch mal einen Boxkampf im Fernsehen.

Er hilft mir immer wieder bei technischen Problemen. So hat er mir zum Beispiel eine Antenne aus einem Kleiderbügel gebastelt, damit ich besseren Fernsehempfang habe. Im Gegenzug versuche ich, sein Deutsch weiter zu verbessern und ihm die westliche Kultur näher zu bringen. Für mich ist Ahmed alles in allem ein großer Glücksfall! Er ist ein sehr intelligenter, höflicher und netter Mensch, dessen Gesellschaft ich sehr schätze.“

Schlagwörter:

Zum Abo: 

Mit deinem Abo können wir nicht nur neue Printausgaben produzieren, sondern auch unsere Podcasts und das Online-Magazin weiter kostenlos anbieten.

Wir machen Journalismus, der zugänglich für alle sein soll. Mit dem Rabattcode koherobedeutetZusammenhalt kannst du einzelne Ausgaben günstiger bestellen. 

Was heißt für mich Heimat?

Heimat – was heißt das für mich? Ava sitzt im Café und denkt darüber nach. Sie erinnert sich an Gelesenes. Und ihre eigenen Fragen verbinden sich mit dem gelesenen Text. Findet sie am Ende eine Antwort?

Weiterlesen …

Die Zukunft, die wir uns erträumen

In meiner erträumten Zukunft fühle ich mich nicht schuldig für die Person, zu der ich heranwachse. Ich bin mit all dem befreundet, wovor ich einst Angst hatte. In dieser Welt der sauberen Luft und des sauberen Wassers sind die bürokratischen Abläufe transparent. Ich romantisiere nicht die Verheimlichung, weil ich nicht mehr im Verborgenen lebe. Das kohero magazin führt ein Gespräch mit der 24-jährigen Schriftstellerin Maniza Khali aus Indien über ihre erträumte Zukunft.

Weiterlesen …

Adivasi Frauen – Verlassen, verschleiert und voller Stärke

Überleben können die Adivasi nur durch Migration. Ihre Männer gehen in den stärker industrialisierten Bundesstaat Gujarat oder ins Ausland, um dort unter schwierigen Bedingungen für wenig Geld zu arbeiten. Sie lassen ihre Frauen in abgelegenen Dörfern zurück, mit wenig Freude, aber viel Arbeit.

Weiterlesen …
Kategorie & Format
Autorengruppe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kohero Magazin