Suche

Hospizbegleiter: Wer begleitet uns am Ende?

Dank der deutschen Willkommenskultur im Jahr 2015 leben mehr als eine Millionen Geflüchtete in Deutschland. Wahrscheinlich werden viele von ihnen hier sterben. Wie würde es weiter gehen und wer würde sich um die Sterbende kümmern? Welche Schwierigkeiten gibt es dabei?  

Fern sterben!

Fern von der Heimat sterben

Während eines Interviews mit drei Ehrenamtlichen, die über ihre Tätigkeit als Sterbebegleiter*innen erzählt haben, habe ich mir Gedanken gemacht, wie eine solche Situation für Geflüchtete aussieht, wenn einer der Familie stirbt?

Es ist bekannt, dass der größte Teil der neuen Zuziehenden Muslime sind, bei denen erwartet wird, dass die Familie rund um die Uhr für die Sterbenden da ist. Doch was tut man, wenn die Angehörigen keine Zeit haben? Oder im schlimmsten Fall, wenn der Schwerkranke in Deutschland überhaupt keine Familie hat?

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kohero Magazin