Gesundheit im Winter: Warum wir Vitamin D brauchen

Vitamin D gilt nach heutigem Erkenntnis als der „Schlüssel“ für die Gesundheit und nicht wie früher angenommenen als „Knochenstärker“ .  

Viele Stoffwechselprozesse im Körper werden durch Vitamin D direkt oder indirekt beeinflusst. Vitamin D-Mangel führt unter anderem zu Knochen-Aufbaustörung wie Rachitis, Knochenerweichung ( Osteomalazie), brüchige Knochen (Osteoporose), Gelenk- und Rückenschmerzen.

Krank durch Vitamin D-Mangel?

Zusätzlich ist nun auch erwiesen, dass Vitamin D viele andere Krankheiten und Mangelerscheinungen beeinflussen kann, z.B. Bluthochdruck, neurologische Störung, Depression (besonders im Winter), Alzheimer , Diabetes Typ I , Störung des Immunsystems mit der Folge der Anfälligkeit für Allergie , Erkältung und Krebserkrankung und vieles mehr.
Fest steht: Wer zu wenig Vitamin D bekommt wird auf Dauer krank!

Vitamin D ist kein klassisches Vitamin, denn es wird nicht nur über die Nahrung aufgenommen. Vitamin D entsteht im Körper, indem durch Sonneneinstrahlung (UVB-Strahlen) in der Haut eine inaktive Vorstufe aktiviert wird und erst danach dem Körper zur Verfügung steht.
Bis zu 90% des Vitamin D-Bedarfs sollte auf diese Weise gebildet werden. Nur etwa 5 bis 10% des benötigten Vitamin D wird über die Nahrung aufgenommen. Vorausgesetzt, man isst regelmäßig fetten Fisch, Butter, Milch, Eier und Käse.

Die häufigsten Gründe für einen Vitamin D-Mangel sind:

  • Zu wenig Sonne in den Wintermonaten besonders nördlich des 42 Breitengrades (Nord Italien), übertriebene Körperbedeckung (lange dunkle Kleider) und ständiger Aufenthalt in Innenräumen sowie auch übertriebene Verwendung von Sonnenschutzmittel
  • Unzureichende Vitamin D-Aufnahme über die Nahrung
  • Medikamenten und Alkohol
  • Übergewicht
  • Hohes Lebensalter
  • Bettlägerigkeit oder Behinderung
  • Vitamin D Mangel durch Krankheit
  • Personen mit dunkler Hautfarbe

Wie erkennt man einen Vitamin D-Mangel?

Anfangssymptome sind

  • Müdigkeit und Abgeschlagenheit
  • Pessimismus und depressive Verstimmung
  • Lustlosigkeit
  • Nervosität
  • leichte Erregbarkeit
  • Schlafstörungen
  • Heißhunger auf Süßes
  • Muskelschwäche , Rücken- und Gelenkbeschwerden
  • Karies und Zahnfleischentzündung

Wie kann man mit Vitamin D zur Gesundheit beitragen?

Vor allem durch Sonnenbestrahlung, wobei ein Großteil der Haut über einen bestimmten Zeitraum der Sonne ausgesetzt werden sollte.
Oder durch die Einnahme durch Nahrungsmittel bzw. Vitamin D Ergänzung-Präparate

Schlagwörter:

Zum Abo: 

Mit deinem Abo können wir nicht nur neue Printausgaben produzieren, sondern auch unsere Podcasts und das Online-Magazin weiter kostenlos anbieten.

Wir machen Journalismus, der zugänglich für alle sein soll. Mit dem Rabattcode koherobedeutetZusammenhalt kannst du einzelne Ausgaben günstiger bestellen. 

Heirat, Beziehung, Ehe.

Was tun ohne Geburtsurkunde?

Liebe Ratsuchende, wenn es keine Geburtsurkunden der beiden Eltern gibt, sollte das neu geborene Kind auf jeden Fall beim zuständigen Standesamt (das ist das Standesamt, in dessen Bezirk es geboren

Weiterlesen …

Und schon wieder Post vom BAMF

Derzeit werden viele Geflüchtete vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) dazu aufgefordert, zu einem Termin zu erscheinen, bei dem die Anerkennung ihres Flüchtlingsstatus erneut geprüft werden soll. Das macht verständlicherweise vielen Angst. Angelika Willigerod Bauer erklärt aus juristischer Sicht, warum man den Termin unbedingt wahrnehmen sollte und wie man sich am besten darauf vorbereitet.

Weiterlesen …
Kategorie & Format
Autorengruppe
Hassan ist Facharzt für Allgemeinmedizin und ehemaliger Vorsitzender der Freien Deutsch-Syrische Gesellschaft e.V. in Hamburg (zur Zeit Vorstandsmitglied). Er kommt aus Syrien und ist seit über 45 Jahren in Deutschland. Er beteiligt sich aktiv an der Versorgung der Geflüchteten in Hamburg, zusätzlich ist er  auch zeitweise ehrenamtlich auf dem Arztmobil zur Versorgung der Obdachlosen in Hamburg tätig. Als Honorararzt betreuete er kranke Gefangene im Hamburger Strafvollzug und überwachte ihre Behandlung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kohero Magazin