
Liebes Jobcenter, ich habe einen Traum…
Wael Alkadrw hat einen Traum: Er möchte in seiner neuen Heimat Deutschland als Bio- oder Chemie-Ingenieur arbeiten. Obwohl er die Qualifikation dazu besitzt, verwehrt ihm das Jobcenter diesen Wunsch derzeit.
Hier erzählen Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte vom Ankommen und Leben in Deutschland, von ihren Problemen, Träumen und Erfolgen. Denn Vielfalt braucht echte Geschichten.
Wael Alkadrw hat einen Traum: Er möchte in seiner neuen Heimat Deutschland als Bio- oder Chemie-Ingenieur arbeiten. Obwohl er die Qualifikation dazu besitzt, verwehrt ihm das Jobcenter diesen Wunsch derzeit.
Frau Springer, bereits im September 2015 bekamen Sie den Auftrag, an der Universität Hamburg eine Lehrveranstaltung für Studierende zu entwickeln, die sich ehrenamtlich für Geflüchtete einsetzen. War das sozusagen eine
Sie, die auf dem Foto war, konnte ihr nicht sagen, dass sie trotz ihrer fallenden Haare nicht wirklich krank war. Plötzlich und ohne Verwarnung brach ein schmerzhafter Seufzer hervor. Die
Ich bin Ayhan Salar, in der Türkei geboren und lebe seit fast 20 Jahren in Altona. Ich bin Künstler und Kulturschaffender, mit dem Schwerpunkt Audiovisuelle Medien. Zurzeit arbeite ich für
Als Jilan Alsaho noch in Syrien lebte, wollte sie unbedingt Model werden. Doch der Krieg in ihrer Heimat ließ keine Zeit für Träume. Nun lebt die junge Frau in Deutschland und will etwas verändern. Ihr neuer Traum: Als Journalistin die Welt positiv beeinflussen.
„Es läuft alles soweit prima an meiner Schule in Barmbek. Bisher war ich in der internationalen Vorbereitungsklasse für Flüchtlinge, um mich auf den regulären Unterricht vorzubereiten. Mittlerweile habe ich mich
Seit 17 Jahren bin ich mit meinem Mann, Hans Andereya, zusammen. Gemeinsam haben wir zwei Töchter im Alter von vier und acht Jahren. Ich habe zunächst in Deutschland die Schule
Ich bedanke mich bei Deutschland, weil sie uns hier empfangen haben. Ich habe Respekt vor vielen deutschen Frauen, weil sie stark sind. Aber leider habe ich nicht viel Kontakt zu
Ich heiße Raghad Albumin, bin 31 Jahre alt und komme aus Syrien. In meiner Heimat habe ich an der Damascus Universität das Fach Medien studiert. Danach arbeitete ich acht Jahre
Ich habe an der Universität Informatik studiert und für internationale und nationale Organisationen sowohl in der IT als auch im Management gearbeitet. Meine persönliche Lebenserfahrung sowie gesellschaftliche Aspekte haben mich
Bei kohero schreiben wir politische, perspektivische und persönliche Geschichten. Hast du auch etwas zu erzählen, willst dich engagieren oder sonstwie einbringen? Wir freuen uns auf dich!
Über fundraisingbox kannst du ganz einfach einen beliebigen Betrag spenden.