Neues aus Afghanistan: November

Wie sieht die Lage in Afghanistan 100 Tage nach der Machtübernahme der Taliban aus? Unsere Autorin fasst in unserer monatlichen Kolumne die wichtigsten Ereignisse zusammen.

Women in Afghanistan

Hilfe aus Deutschland

Deutschland hat angekündigt, dass es 600 Millionen Euro bereitstellen wird, um den Hunger zu bekämpfen und die humanitäre Krise zu verhindern, die durch die Armut in Afghanistan verursacht wird. Die Hilfe wird für die Versorgung bedürftiger Familien mit Nahrungsmitteln durch internationale Hilfsorganisationen verwendet. Bakhtar News

Hilfe aus den USA

Die USA haben angekündigt, dass sie 144 Millionen Dollar bereitstellen werden, um die humanitäre Krise in Afghanistan zu lindern, die die Armut verursacht. Globale Hilfsorganisationen wickeln die Hilfe ab. Die USA sind besorgt, da die Dürre, die Arbeitslosigkeit, der Rückgang der weltweiten Hilfe und die Nichtzahlung der Regierungsgehälter die Hauptfaktoren für die Zunahme von Armut und Hunger in Afghanistan sind. Bakhtar News

Hilfe der WHO

Die WHO unterstützte Afghanistan mit Medikamenten und medizinischer Ausrüstung. Die Sendung enthielt Dutzende Tonnen an Medikamenten und medizinischer Ausrüstung. Diese sollen in die Krankenhäuser der Hauptstadt und anderer Landesteile gebracht und zur Behandlung von Patienten eingesetzt werden.  Bakhtar News

Treffen mit den Medien

Bei einem Treffen zwischen dem Islamischen Emirat Afghanistan und den Medien rief der amtierende Minister Mullah Khairullah Khairkhah zu einer gemeinsamen Zusammenarbeit auf. Er sagte, dass die Politik des IEA darin bestehe, die Medien und Journalisten zu schützen. Er fügte hinzu, dass die Medien die Fakten in Übereinstimmung mit den Grundsätzen der Neutralität und im nationalen Interesse des Landes wiedergeben sollten. Weiter betonte er die Notwendigkeit gemeinsamer Treffen. In der Zwischenzeit tauschten die Journalisten auch ihre Probleme mit dem amtierenden Ministerium für Information und Kultur aus. Bakhtar News

Treffen in Doha

Der Außenminister der IEA trifft in Doha mit den Botschaftern und Sondervertretern von 14 Ländern, vor allem der europäischen Länder, zusammen. Themen waren die neue islamische Regierung, die Sicherheit, die Beziehungen zur internationalen Gemeinschaft, die wirtschaftliche Lage, die gegen Afghanistan verhängten Sanktionen und die Beseitigung der Korruption. Der Außenminister rief die internationale Gemeinschaft auf, mit den USA zusammenzuarbeiten, um das Embargo gegen afghanisches Staatsvermögen aufzuheben. Er sagte, die neue Regierung habe alle Bedingungen für die Anerkennung erfüllt. Tolo News

Import

Afghanistan importiert weiterhin über den Hairatan Hafen. Bei den eingeführten Materialien handelt es sich hauptsächlich um Mehl, Weizen, Öl, Gas und Baumaterial wie Zement. Tolo News

Grenzübergang zu Pakistan geöffnet

Der Grenzübergang zwischen Afghanistan und Pakistan wurde für Handel und Reisende wieder geöffnet. In den letzten zwei Monaten oder seit der Machtübernahme der neuen afghanischen Regierung war die Grenze geschlossen. Tausende Tonnen landwirtschaftlicher Erzeugnisse warten nun darauf, nach Pakistan exportiert zu werden. Immer mehr Landwirte sind gezwungen, ihre Erzeugnisse zu niedrigen Preisen auf dem heimischen Markt zu verkaufen, da sie nicht exportieren können. Bakhtar News

Medien

257 Medienunternehmen haben in den letzten 100 Tagen seit der Machtübernahme aufgrund finanzieller Probleme und Einschränkungen geschlossen. Darunter fallen Printmedien, Radio und Fernsehen.  Organisationen, die die Medien unterstützen, gaben an, dass über 70 Prozent der Medienmitarbeiter ihre Arbeit verloren oder das Land verlassen haben.

Die IEA erklärte jedoch, dass sie sich für den Schutz der Errungenschaften der Medien und der freien Meinungsäußerung einsetze. Allerdings hat sie hat jedoch in der Zwischenzeit zwei Listen mit Grundsätzen für die Arbeit der Medien veröffentlicht. Diese geben Anlass zur Besorgnis über die Einschränkungen der Medienaktivitäten im Land. Den Medien mangelt es an Informationen. Sie haben finanzielle Probleme, und Berichten zufolge sind in diesen 100 Tagen sechs Reporter bei verschiedenen Vorfällen ums Leben gekommen, darunter Angriffe durch unbekannte bewaffnete Männer, Explosionen, Selbstmord und Verkehrsunfälle.

Sicherheitslage in den 100 Tagen seit der Machtübernahme

Die Ergebnisse zeigen, dass sich in den ersten 100 Tagen der IEA-Herrschaft neben kleineren Zwischenfällen 7 große Zwischenfälle im Land ereignet haben. Diese führten in 630 Fällen zu Todesfällen oder Verletzungen. Tolo News

Menschenrechtslage nach 100 Tagen Islamisches Emirat:

Nach dem politischen Wandel im Land wurden die Menschenrechte, insbesondere die Rechte von Frauen und Mädchen, sowohl in Afghanistan als auch international diskutiert. Die internationale Gemeinschaft erklärte, dass die Beteiligung der afghanischen Frauen an der Regierung und die Achtung der Frauenrechte Voraussetzung für die Anerkennung der neuen Regierung sind. Am 16. September gab die IEA ihre Kabinettsmitglieder bekannt, und es waren keine Frauen im Kabinett vertreten. Außerdem wurde das Ministerium für Frauenangelegenheiten aufgelöst und in Ministerium für die Verbreitung von Tugend und die Verhinderung von Lastern umbenannt. In der Zwischenzeit wurde den Schülerinnen an weiterführenden Schulen und den Lehrerinnen der Schulbesuch untersagt. Tolo News

Tolo News

Bakhtar News

Den Überblick über die Ereignisse in Afghanistan im Oktober, findest du hier

Schlagwörter:

Wenn Fußball Sprache ist

Zwischen Polizeikommissariat 25 und dem Forschungszentrum DESY liegt der Sportplatz Wilhelmshöh. Bondarenko sitzt im Vereinsheim der Groß Flottbeker Spielvereinigung. Ein dunkler Raum, eben noch Platzregen

Weiterlesen …
Das Team von Weiter Schreiben sitzend und stehend an einem Schreibtisch

The Power of the Arts – Kultur verbindet

Hier begleitet ein Schüler eine Seniorin zum Konzert und dort unterstützen sich Frauen aus verschiedenen Ländern beim literarischen Schreiben. Anderswo fängt ein ganzer Stadtteil an zu singen oder Geflüchtete entwickeln neue Perspektiven für ihre Kunstausübung. Die Möglichkeiten sind vielfältig wie die Menschen – und sie alle gehören zu den Preisträgern bei „The Power of the Arts“

Weiterlesen …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kohero Magazin