Mein Name ist Maria, ich bin Lehrerin und Künstlerin. Mit dieser Kolumne lade ich dich ein, die Welt der Schule und Gesellschaft aus einer intersektionalen Perspektive zu betrachten – jener einer Lehrerin mit Migrationsgeschichte. Seit über einem Jahrzehnt bin ich im Bildungswesen tätig und gewähre euch nun Einblicke ins Lehrerzimmer und in unser Schulsystem.
Als ich diesen Beruf ergriff, ahnte ich nicht, wie unterschiedlich die Realitäten der Menschen innerhalb der Schule sein können. Als geflüchtete Lehrerin der ersten Generation sitze ich nun neben Kolleg*innen, die teilweise in dritter Generation im Lehrberuf tätig sind. Im Schulalltag treffe ich auf einen Querschnitt der Gesellschaft und erlebe den Austausch mit verschiedenen Generationen. Diese Erfahrungen sind häufig amüsant, spannend, herausfordernd und immer lehrreich.
Salam,
schön, dass du da bist!
Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.
Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.
Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!
Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.
Shukran und Danke!
Deine kohero-Redaktion