From Greece to Germany as a Syrian refugee?

From Greece to Germany: This is a desperate request. A young student wants to help a Syrian refugee he met on Facebook who currently is in Greece. What are their options?

Answer:

Dear reader,

unfortunately, we cannot help you and especially the Syrian refugee in Athens. There is no legal way for Syrian refugees in Greece to enter Germany (apart from the one mentioned below). He has no family here, no German education or working contract, etc. Therefore he has no right to stay in Germany based on national or international law.

If he sees a possibility – by whatever means – to come to Germany, he can apply for asylum here. This is likely to be granted. If he is already registered in Greece (with his fingerprints) or has filed an asylum application, he does not have to expect to be deported back to Greece (in case of a possible negative asylum decision in Germany).

Sorry that we can’t help more there. Just try to stay in touch with him on a regular basis and try to build him up emotionally. At least he is safer in Greece than in Syria….

This article was first published in German .

Aus Griechenland nach Deutschland als syrischer Geflüchteter?

Slight possibility

P.S.: There might be a possibility for him to come to Germany in case he has got the status of a recognized refugee in Greece meanwhile and holds a passport for refugees. Then he is allowed to travel within the Schengen countries and stay for 90 days in Germany.
He could apply for asylum in Germany. Following a court judgement of Oberverwaltungsgericht Düsseldorf from 26.1.2021 he cannot be sent back to Greece and his asylum case in Germany is permitted. Usually according to the Dublin Agreement the asylum case has to be decided in the country of first entry in the EU. The court ruled that it is a violation of human rights to send refugees back to Greece as the situation there is intolerable for refugees (no accommodation, work, medical treatment).
Schlagwörter:
Toleration Hardship case

Duldung und unbefristeter Arbeitsvertrag – Härtefallersuchen?

Geduldete Ausländer sind Personen, die kein Aufenthaltsrecht in Deutschland haben (wie hier z.B. abgelehnte Asylbewerber) nach §60a Abs.4 AufenthG.
Bei einem Mindestaufenthalt von 15 Monaten in Deutschland kann auch ein Geduldeter nach § 32 Abs.5 Nr. 2 BeschV ein Arbeitsverhältnis eingehen. Die Ausländerbehörde sollte darüber informiert werden.

Weiterlesen …

Settlement permit for students?

Settlement permit for students? In this column, Angelika, a lawyer in our team, addresses legal questions. Today we are talking about a student’s request to

Weiterlesen …

Was tun, wenn ein nationaler Pass abgelaufen ist?

Immer wieder wird von deutschen Behörden die Vorlage von gültigen nationalen Reisepässen verlangt. Und für Geflüchtete ist es meistens unzumutbar, zur jeweiligen Botschaft nach Berlin zu reisen und dort wegen Verlängerung ihrer Reisepässe vorzusprechen. Anwältin Angelika stellt Musteranträge für die Ersterteilung sowie der Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis zur Verfügung.

Weiterlesen …
Kategorie & Format
Autorengruppe
Andere Kulturen und Menschen haben Angelika schon immer interessiert. Sie ist viel gereist und hat im Ausland gelebt. Als Rechtsanwältin ist sie auf Asyl- und Ausländerrecht spezialisiert. 2017 hat sie das Flüchtling-Magazin mit gegründet und ist seitdem für die Finanzierung und alle rechtlichen Aspekte zuständig. Bei kohero beantwortet sie die rechtlichen Fragen aus unserer Community. „kohero ist ein großartiges Medium für Geflüchtete und für Deutsche, um sich besser kennen zu lernen und die jeweils andere Kultur zu verstehen.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kohero Magazin