Die Briefe meines Vaters
Ich kann nicht einmal sagen, was mir gefällt, so schwach sind meine Eindrücke. Bilder von orientalischen Städten, ein paar Brocken Geschichte und seit meiner Kindheit Berichte und Bilder von Bürgerkriegen. Beirut, Palästina und jetzt Syrien. Und doch ist da bei mir so ein Bild von Gastfreundschaft, der Akzeptanz und freundlichen Aufnahme von Fremden.
Gern würde ich diese Länder in friedlichen Zeiten bereisen, so wie es in den 60er Jahren mein Vater getan hat. Als junger Historiker, frisch verlobt mit meiner Mutter, bereiste er Nordafrika und den Nahen Osten. Er arbeitete an seiner Doktorarbeit über die Kulturgeschichte des Fasans. In antiken Mosaiken suchte er Zeugnisse der Verbreitung dieser Kulturvögel. Was für eine unschuldige Tätigkeit, ja grotesk, denkt man an all das Leid in der Region heute.
Salam,
schön, dass du da bist!
Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.
Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.
Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!
Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.
Shukran und Danke!
Deine kohero-Redaktion