Suche

Fokus

Für unsere Fokusthemen bist du gefragt. Beteilige dich mit deinen Texten! Teile deine Gedanken mit der Community! Und schicke uns Themen, die dich beschäftigen! Welche Themen es schon gab liest du hier.

logo-quote-black-double
Foto: Jason Leung auf Unsplash

Deutsch lernen mit kleinen und großen Hürden

Deutsch lernen – das scheint seit 2015 das Zauberwort der Integration von Geflüchteten zu sein. An Anstrengungen und Mitteln fehlt es nicht, Menschen bei dieser schwierigen Aufgabe zu helfen. Aber welche Hilfe erweist sich als echte Unterstützung?

Weiterlesen …

Kleine Ziegelsteine für die Zukunft bauen

Identitätskrise der Einheimischen und Integrationsprobleme der Eingewanderten – wie hängt beides miteinander zusammen? Wo sind die Ursachen und welche Lösungen wären möglich? Im Gespräch mit Maen Elhemmeh gehen wir diesen Fragen nach.

Weiterlesen …

Hat der Staat Schuld an der Drogensucht?

Nach der Ankunft in Deutschland kommt Vieles auf einen Geflüchteten zu: Neben der Verarbeitung von Fluchterlebnissen, sind es die Sorgen um die Familie und das Zurechtkommen mit dem deutschen System. Eine Möglichkeit, vor den eigenen Sorgen zu flüchten, sind Drogen. Moaayad und Thing fragen sich: Ist der Staat schuld an der Drogensucht?

Weiterlesen …

Dialog über Liebe, Ehe und Familie

Ehe bedeutet im Althochdeutschen so viel wie Ewigkeit, Recht und Gesetz. In Deutschland geht seit den 70er Jahren die Zahl der Eheschließungen zurück. Neben der Frauenemanzipation liegt das sicherlich auch an dem Wertewandel. Für Muslime ist die Ehe etwas Besonderes. Sie führt zur geistlichen Vervollkommnung beider Personen und ist erstrebenswert. Bei so unterschiedlichen Auffassungen von Liebe, Ehe und Scheidung stellen Moaayad und Thing ihre Ansichten vor.

Weiterlesen …

WelcomeCamp: Vernetzung als gemeinsamer Nenner

Die Idee zu einem BarCamp, bei dem sich Inititativen für und mit Geflüchteten kennenlernen und vernetzen können, wurde 2015 geboren – und mit großem Erfolg umgesetzt. 2018 heißt es beim WelcomeCamp nun: „Looking forward!“ Denn die Herausforderungen haben sich verändert. Dieser Beitrag von Franziska Bauer zeigt, was dabei alles in Bewegung ist.

Weiterlesen …

Babadada – einfach Sprachen lernen.

Baba und dada könnten die ersten beiden Worte der Menschheit gewesen sein. Daran darf man sich gern erinnert fühlen, wenn man mit www.babadada.com die ersten Wörter einer neuen Sprache lernt. Denn die Sprachen-Lernplattform „Babadada“ verbindet Altes und Neues zu einer genialen Idee: Sprachen lernen mit Bildern und Worten zu Alltagsthemen.

Weiterlesen …

Drei Tage bei der Yalla Media Akademie

Ein Magazin auf Arabisch und Deutsch – das war das Ziel bei der Yalla Media Akademie, an der Jilan teilgenommen hat! Was ist das überhaupt? Und was ist da passiert? Darüber schreibt Jilan Alsaho, die aus Syrien nach Deutschland gekommen ist

Weiterlesen …

Werde Teil der kommunity!

Bei kohero schreiben wir politische, perspektivische und persönliche Geschichten. Hast du auch etwas zu erzählen, willst dich engagieren oder sonstwie einbringen? Wir freuen uns auf dich!

Kohero Magazin