
Einbürgerung – wie geht das?
Ich lebe jetzt schon so lange in Deutschland, wie kann ich so richtig „Deutsche*r“ werden? 13% der in Deutschland lebenden Menschen haben nicht die deutsche
Frag Angelika!
Ich lebe jetzt schon so lange in Deutschland, wie kann ich so richtig „Deutsche*r“ werden? 13% der in Deutschland lebenden Menschen haben nicht die deutsche
Acht Tage nach dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine, am 04. März 2022, beschloss der Rat der Europäischen Union von der Richtlinie Gebrauch zu
Answer: Dear Nina, First of all, we hope everything works out with your civil wedding, because that will be the first obstacle. The registry office
1. Wie kann man zur Zeit gefährdete Menschen aus Afghanistan holen? 2. Ich bin afghanischer Flüchtling in Deutschland – kann sich mein Aufenthaltsstatus jetzt ändern?
Meldungen aus Deutschland… Wohnungslos – die Zahl der Wohnungslosen in Großstädten nimmt zu Wir beginnen unseren Blick auf die Meldungen der Woche mit dieser Neuigkeit:
In den letzten Wochen gab es eine Menge rechtlicher Entscheidungen aus dem Themenkreis Flucht und Migration. Unsere Anwältin Angelika fasst in diesem Artikel die interessantesten zusammen.
Litauen, England, Dänemark: In Europa scheint sich die Situation für Geflüchtete zu verschlechtern. In diesem Beitrag geht es um die Länder, die in den letzten Wochen und Monaten ihre Asylpolitik verschärft haben, und welche Folgen dies mit sich bringen kann.
Meldungen aus Deutschland Rheinland-Pfalz nimmt 2021 wieder mehr Geflüchtete auf Wir beginnen den Überblick über die Meldungen der Woche hiermit: Nach Angaben des Integrationsministeriums in
Nachrichten aus Deutschland… Deutschland nimmt keine aus Seenot geretteten Migrant*innen mehr auf Wir beginnen unseren Blick auf die Nachrichten der Woche hiermit: Im September 2020
A young Syrian has landed in Hamburg under great physical and mental strain after a long odyssey. A fire in his container village has destroyed his identity papers. In desperation, he turns to the kohero-magazin
Bei kohero schreiben wir politische, perspektivische und persönliche Geschichten. Hast du auch etwas zu erzählen, willst dich engagieren oder sonstwie einbringen? Wir freuen uns auf dich!
Über fundraisingbox kannst du ganz einfach einen beliebigen Betrag spenden.