Suche

Ramadan-Beleuchtung in Frankfurt – die migrationsnews von kohero

Hier könnt ihr die Einleitung zu den Migrationsnews dieser Woche lesen: Zu Beginn des Fastenmonats wurden in Frankfurt Leuchtdekorationen aufgestellt, um den Ramadan zu feiern. Eine Umfrage zum Thema fiel eher negativ aus.

Fotograf*in: Zaeo auf unsplash

Auf meiner Facebook-Startseite sah ich letzte Woche einen Artikel von RTL, in dem über die Ramadan-Beleuchtung in Frankfurt berichtet wurde. Am Ende des Artikels holte sich RTL eine Community-Reaktion durch eine Frage ein: „Was haltet ihr von der Ramadan-Beleuchtung in Frankfurt?“. Mit einem Umfragetool konnten die Nutzer*innen nur zwischen „Finde ich gut“ oder „Ich halte das für falsch“ wählen. Bis Donnerstagabend hatten mehr als 2490 Menschen teilgenommen. Das Urteil: 81 % halten die Ramadan-Beleuchtung für falsch.

Am zehnten März wurden in der Innenstadt von Frankfurt Lichterketten, Sterne und Halbmonde mit dem Schriftzug „Happy Ramadan“ aufgestellt. Frankfurt soll somit die erste Stadt in Deutschland sein, die den Ramadan ganz offiziell feiert. In Köln ist ebenfalls eine Straße beleuchtet, allerdings finanziert durch einen privaten Verein. Frankfurts Bevölkerung besteht nach Recherchen aus unserer aktuellen Printausgabe (hier zu bestellen) zu etwa 30,9 % aus Menschen mit ausländischer Staatsbürgerschaft. Laut der Frankfurter Rundschau leben dort mehr als 150.000 Muslime, also etwa ein Viertel aller Einwohner*innen.

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kohero Magazin