Nachrichtenüberblick KW 29
Nachrichten aus Deutschland... Deutschland nimmt keine aus Seenot geretteten Migrant*innen mehr auf Wir beginnen unseren Blick auf die Nachrichten der Woche hiermit: Im September 2020 hat Deutschland das letzte
Nachrichten aus Deutschland... Deutschland nimmt keine aus Seenot geretteten Migrant*innen mehr auf Wir beginnen unseren Blick auf die Nachrichten der Woche hiermit: Im September 2020 hat Deutschland das letzte
Fina, wie hast du zum leetHub gefunden? Von Anfang Januar bis Ende März hat das leetHub eine Online-Projektwerkstatt veranstaltet, bei der den acht Teilnehmerinnen innerhalb von zehn Wochen von der
As I held my phone uncomfortably in front of my face, I looked at my grandmother sitting on her porch on the other side of the planet. She was wearing
A young Syrian has landed in Hamburg under great physical and mental strain after a long odyssey. A fire in his container village has destroyed his identity papers. In desperation, he turns to the kohero-magazin
In unserer monatlichen Kolumne "Neues aus Afghanistan" fasst unsere Autorin alle Ereignisse aus der Region zusammen. Die letzten Wochen sind geprägt von Angriffen der Taliban und Abschiebung von Geflüchteten aus Deutschland.
News aus Deutschland Mehrheit der Syrer bekommt Hartz IV Wir beginnen unseren Blick auf die News der Woche hiermit: Eine Statistik der Bundesagentur für Arbeit gab bekannt, dass zwei Drittel
Es war das Ende von jenem Anfang, der nie begonnenen hatte. Alles passierte zu schnell. Manchmal ist es einfach so im Leben. Wenn man das Leben genießen will, muss man
Seit 2007 ist unser Ratsuchender mit und ohne Aufforderung der Ausländerbehörde bemüht gewesen einen Pass oder Passersatzpapiere zu beschaffen. Er schildert eine komplizierte Sachlage, unsere Anwältin Angelika gibt Rechtsauskunft.
Rauda Al-Taha: “Die Geschichte einer Flucht. Von Raqqa nach Celle” Rauda Al-Taha erzählt auf 110 Seiten ihre ganz persönliche Geschichte von Flucht, Verlust und Ankommen. Die Syrerin ist 2013 mit
News aus Deutschland… Untersuchung zu interkulturellen Herausforderungen in Medizin und Pflege Wir beginnen unseren Blick auf die News der Woche hiermit: Die Charité Universitätsmedizin Berlin und die FOM Hochschule haben
Die Kindertagesstätte Buntekuh ist die erste Einrichtung in Lübeck, in der Deutsch und Türkisch zum ganz normalen Kinderalltag gehören. Der Lübecker Verein „Sprungtuch“ gründete das Projekt. Er will zeigen, wie mehrsprachige Erziehung nicht nur Integration aktiv fördert, sondern auch die Basis für e
Unser Autor möchte ein Bewusstsein dafür schaffen, dass für unseren „Wohlstand“ auf der Südhalbkugel die ärmsten Menschen schuften müssen. Er nimmt uns mit auf die Kakaoplantagen in der Elfenbeinküste und wirft einen kritischen Blick auf die Schokoladenindustrie.