The fear of dying in here - thoughts of a Syrian
Our chief editor Hussam writes about the feeling of loneliness in exile, the search for belonging and the fear of dying in here.
Our chief editor Hussam writes about the feeling of loneliness in exile, the search for belonging and the fear of dying in here.
Zusammen mit seinem Freund, Vicente Ferreira Pastinha oder "Meister Pastinha" gründete Manoel dos Reis Machado die erste Akademie für Capoeira. Es ist eine Kampfart, die bis dahin vorwiegend
In dieser Folge von „Multivitamin“ geht es um Frauen, Flucht und Feminismus. Als Gast durften wir die Journalistin und Aktivistin Roudy Ali bei uns begrüßen.
"Spiel nicht mit dem Essen!" Das haben wir als Kinder oft gehört. Aber heute sage ich: "Doch!" Lass uns einen Berg aus Käse schnitzen,
Triggerwarnung: Dieser Text informiert über die Praktiken der global verbreiteten Genitalverstümmelung- und Beschneidung bei Mädchen und Frauen. Möglicherweise wirkt der Text auf Betroffene re-traumatisierend. Hilfsangebote sind am Ende verlinkt. Darum
Unsere Ratsuchende ist Italienerin und lebt in Bonn in NRW. Sie möchte einen Nigerianer heiraten. Er hat noch ein laufendes Asylverfahren und lebt zur Zeit in Deggendorf in Bayern. Welche Unterlagen brauchen beide, um in Bonn heiraten zu können?
Nachricht von kohero .... Wir beginnen unseren Nachrichtenüberblick heute mit News von uns: Kohero braucht eure Unterstützung und Stimmen! Vor einigen Tagen startete unsere Crowdfunding-Kampagne im MITWIRKEN Wettbewerb der gemeinnützigen Hertie-Stiftung
Ein Wintertag in Hamburg. Nach langer Zeit scheint wieder die Sonne und ich möchte spazieren gehen. Seit einer Weile höre ich arabische Podcasts, aber jetzt möchte ich Musik hören. Wie
MITmacher ist eine gemeinnützige Organisation aus Hamburg. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, Geflüchtete und Migrant*innen durch die Vermittlung in Ehrenämter zu empowern. Mit ihrem Angebot sorgt MITmacher nicht nur für mehr Integration und Teilhabe, sondern gibt den Teilnehmenden auch die Möglichkeit,
Zusammenhalt steht in unserem Namen Heute ist ein besonderer Tag, denn es startet die erste große Kampagne unter unserem neuen Namen, kohero. 2017 habe ich dieses Online-Magazin unter dem Namen
„Wir haben es gewagt zu träumen und werden die Würde nicht bereuen” - dieses Zitat eines arabischen Dichters haben viele Syrer*innen zu ihren Profilfotos auf Facebook hinzugefügt, anlässlich des
Deutschland… Polizei: Tod im Gewahrsam Unser Nachrichtenüberblick beginnt diese Woche in Delmenhorst bei Oldenburg: Anfang März 2021 läuft der 19-Jährige Qosay K. vor einer Polizeikontrolle davon. Die Beamten holen ihn