Suche

Mental Health Apps? – Interview mit memnun-Gründer Berkant

Im Newsletter „migrantische psyche“ schreibt Zara über mentale Gesundheit mit Fokus auf die migrantische Perspektive. In dieser Ausgabe interviewt sie den Gründer der App memnun, Berkant Bostan.

Fotograf*in: Jamie Street auf unsplash

Mentale Gesundheits-Apps sind mittlerweile bei uns angekommen und sollen uns in unserem Alltag unterstützen. Sie zielen darauf ab, das psychische Wohlbefinden zu fördern und bieten Funktionen und Dienstleistungen, die von der Unterstützung bei alltäglichem Stress bis hin zur Behandlung ernsthafter psychischer Erkrankungen helfen. Wahrscheinlich kennst du vor allem Journaling-, Schlaf- und Meditationsapps. Wie auch im Therapiekontext kommen hierbei aber für uns wichtige Aspekte häufig zu kurz. Deswegen freue ich mich, dass ich heute Berkant im Newsletter begrüßen darf. Er hat vor kurzem memnun, eine kultursensible App für Resilienzstärkung und Stressmanagement, gelauncht.

Auch ich durfte in der Vergangenheit mitwirken und weiß, welchen langen Weg das Team gegangen ist und wie viel Zeit, Gedanken und Mühe mit eingeflossen sind.

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kohero Magazin