Flüchtling-Magazin bei „art&cake“

Die Malerinnen Katharina Holstein-Sturm, Andrea Rausch und Margret Schubert aus dem Großraum Hamburg, hatten die mutige Idee in den Sommermonaten eine Pop-Up-Galerie in Heimfeld zu eröffnen.

„Ein Sommer-Abenteuer“

Der Begriff „Pop-up-Galerie“ kommt aus dem Englischen: „to pop up“ und heißt auf Deutsch „plötzlich auftauchen“. Es ist ein kurzfristiges und provisorisches Geschäft, das vorübergehend, meist in leer stehenden Geschäftsräumen, betrieben wird.

Als die Malerinnen das Konzept zu „art&cake“ entwickelten, fragten sie Freunde und Künstler*innen aller Kunstsparten, ob sie Lust hätten, mitzumachen. So entstand ein Kulturraum, der bis auf den Bürgersteig reicht und damit auch die Nachbarschaft im Quartier zu Begegnung, Gesprächen und Kuchen einlädt.

„art&cake“ will die Menschen neugierig machen und ihren Alltag für vier Monate positiv irritieren. Darum gibt es nun, vier Sommermonate in Heimfeld bei „art&cake“, ein sehr abwechslungsreiches Programm mit Ausstellungen, Konzerten, Lesungen, Performance und natürlich: Kuchen.

Einladung zur Lesung mit dem Flüchtling-Magazin

In dieser offenen Atmosphäre, und während der Ausstellung „Mensch sein“ von Claus Görtz, sind wir vom Flüchtling-Magazin eingeladen unser Magazin vorzustellen. Am 18. August 2018 um 18 Uhr werden einige Autor*innen des Flüchtling-Magazins ihre Artikel lesen und Fragen beantworten. Wir freuen uns über Zuhörer und Freunde. Alle sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Die Adresse ist: Gazertstraße/Ecke Hinzeweg 1, 21075 Hamburg. Von der S-Bahn Haltestelle „Heimfeld“ sind es ca. 7 Minuten zu Fuß bis zur Galerie.

Öffnungszeiten von „art&cake“: donnerstags und samstags von 15 – 18 Uhr.

 

Schlagwörter:

Taha Hussein: Ein Intellektueller aus Ägypten

Taha Hussain, geboren in Ägypten, war einer der einflussreichsten Intellektuellen der arabischen Moderne und gilt als einer der bedeutendsten arabischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. In der ganzen arabischen Welt wird er als „amid al-adab“, als „Doyen der Literatur“ verehrt.

Weiterlesen …
Èric Plamondon – Taqawan

Èric Plamondon – Taqawan

Ich bin erstaunt, wie der Westdeutsche Rundfunk und die Süddeutsche Zeitung diesen Roman als Krimi bzw. Thriller etikettieren können, wie es auf der Cover-Rückseite vermerkt

Weiterlesen …
Kategorie & Format
Autorengruppe
Tilla ist Autorin und bildende Künstlerin, schreibt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Theaterstücke, Kurzprosa und Miniaturen. Bundesweit wurden acht ihrer Theaterstücke uraufgeführt und mit ihrem Programm zu ihrem Buch „Kuriose Kurzweil“ ist sie auf Hamburger Lesebühnen präsent. Sie stellt regelmäßig in Hamburg ihre Kunst aus. Bei kohero unterstützt sie vor allem Autor*innen im Schreibtandem. „Ich freue mich, Flüchtlingen zur Seite zu stehen, damit ihre Stimme gehört und gelesen wird.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kohero Magazin