Suche

Alltags-Albträume von Flüchtlingen

In diesem Monat ist unser Thema "Träume". Die Leute haben viele Träume. Alle arbeiten für schöne Autos, Häuser, eine große Familie, die richtige Liebe. Auch die Flüchtlinge.

Aber worüber ich heute schreiben möchte, dreht sich nicht um ihre Träume, sondern um ihr Trauma. Ein Wort, so ähnlich und doch so anders. Ich meine, ihre schlechten Erfahrungen, und ich befragte einige dazu. Es war sehr nett, dass sie mir ihre Alltags-Albträume erzählt haben.

Erinnerungen werden zu Albträumen

Das Problem der Flüchtlinge sind die Erinnerungen. Sie können in ein anderes Land fahren, aber leider können sie nicht einfach vergessen, was mit ihnen passiert ist. Niemand kann das Vergessen kontrollieren.

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kohero Magazin