Suche

Wahlsonntag – wie funktioniert das eigentlich?

Wie wähle ich denn nun eigentlich in Deutschland? Was bedeutet Erst- und Zweitstimme? Was passiert im Wahllokal?

wählen

Deutschland, du und deine Wahlen

Am Wahlsonntag kann jeder Wahlberechtigte zwei Kreuze auf seinem Wahlzettel machen, das heisst zwei Stimmen abgeben. Mit dem Kreuz in der ersten (linken) Rubrik –die Erststimme – entscheidet er sich für einen Kandidaten seines Wahlbezirks. Dieser Kandidat kann einer Partei angehören oder parteilos sein. Die Kandidaten treten im Wahlkreis gegeneinander an.

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kohero Magazin