Suche

Multivitamin-Podcast: Behinderung und Flucht – Wie inklusiv ist unsere Gesellschaft?

Etwa 15 Prozent aller Geflüchteten haben eine Behinderung. Sehr häufig begegnen ihnen Barrieren – auf der Flucht, in Erstunterkünften, bei Sprachkursen und im Alltag. Darüber sprechen wir in der neusten Folge Multivitamin.

Fotograf*in: Elyas Ahmadi

Wie kann es sein, dass Geflüchtete mit Behinderung oftmals nicht bedarfsgerecht in Deutschland versorgt werden? Was bedeutet Ableismus im Kontext von Migration und Flucht? Und was wünschen sich Betroffene von Politik und Gesellschaft?

Wir sprechen mit Elyas Ahmadi über seine Flucht aus Afghanistan, das Ankommen in Deutschland und seinen Kampf um gesellschaftliche Teilhabe als blinde Person. Außerdem haben wir Olezia Boga, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Sozialisation mit dem Schwerpunkt Migration und interkulturelle Bildung an der Uni Kassel, zu Gast. Sie gibt uns eine Einführung in das Themengebiet und erklärt uns, warum Geflüchtetenhilfe und Beratungen für Menschen mit Behinderung stärker ineinandergreifen müssen.

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kohero Magazin