Yakitori Spieße – asiatisch genießen
Yakitori Spieße – Das Rezept Zutaten: 400 g Hühnerschenkelfleisch 1-2 dünne Stangen Lauch (geht auch mit Zwiebeln) 3 EL Mirin 3 EL Sojasauce 2 EL Sake (optional) 1 EL Zucker Shichimi-Togarashi
Yakitori Spieße – Das Rezept Zutaten: 400 g Hühnerschenkelfleisch 1-2 dünne Stangen Lauch (geht auch mit Zwiebeln) 3 EL Mirin 3 EL Sojasauce 2 EL Sake (optional) 1 EL Zucker Shichimi-Togarashi
"MILAD MAJID" Die Ursprünge der syrischen Christen Die Geschichte dieser Konfession im heutigen Syrien hat ihren Ursprung im alten Antiochien, heute Antakya. Dort wurden nach der Apostelgeschichte die
Wer kennt sie nicht, die köstlichen Falafel aus dem Orient? Heute stellen wir euch Rezept vor, damit ihr euch den Orient ins Haus holen könnt.
Ihr wollt wissen, wie schwierig es ist, ein österreichisches Nationalgericht auszusprechen und weshalb Serbien und Sibirien ganz nahe beieinander liegen? Dann Film ab!
Der Adventskalender gehört seit dem 19. Jahrhundert zum christlichen Brauchtum, die ersten selbstgebastelten Kalender lassen sich bis in das Jahr 1851 zurückverfolgen. Sie dienten zunächst als Zählhilfe und Zeitmesser. Ein
Mit einem mächtigen Holzknüppel stampft man das Eis aus Milch, Zucker, Rosenwasser und frischen Früchten. Im Unterschied zu dem Eis, das wir in Europa herstellen, ist es zäher und klebriger. Zum Schluss streut man noch gehackte Pistazien darüber.
Es hat immer gute Arbeit geleistet. Bis zu dem Zeitpunkt, als es mir aus der Hand fiel, kaputt war und nicht mehr repariert werden konnte. Also musste ich mir in
Jiao Zi - das sind gefüllte Taschen aus einem leicht klebrigen Teig. Eugenia hat das wunderbare chinesische Gericht mit vier Köstlichkeiten für euch zubereitet. Hier findet ihr alle Zutaten für das leckere Rezept.
Seit Anfang Juli proben sie schon: rund 20 Leute, ungefähr die Hälfe sind Geflüchtete. Einmal wöchentlich erarbeiten sie sich unter der Leitung der Schauspieler und Theaterpädagogen India Roth und Hauke
Harak be esbao sind Linsen mit Nudeln und arabischem Brot. Ahmad hat dieses einfache und sehr leckere syrische Gericht für euch zubereitet.
Lebe ich multikulturell ? Ich bin mir nicht sicher! Nach meinem ersten, spontanen „Ja, klar“ komme ich ins Nachdenken. Denn eigentlich frage ich mich oft, was genau das denn sein soll
Reis mit Lamm, Karotten und Rosinen. Das ist Kabuli Palau, ein wärmendes und leckeres afghanisches Gericht für die kalte Jahreszeit. Eugenia Loginova hat es für euch zubereitet. Lasse es euch schmecken, Shahiat Jayida!