
„Seit meiner Ankunft in den Norden habe ich ein großes Interesse an Schiffen. Deshalb sind meine letzten Gemälde meistens über diese“, sagt Taha.


An seine alte Heimat denkt Taha oft noch zurück. Er erinnert sich an seine Ausflüge in ägäische Dörfer, wo wunderschöne authentische Häuser stehen. Eine typische ägäische Haustür hat er auch schon gemalt, was ihn in Erinnerungen schwelgen lässt.


Taha wünscht sich eine Vernissage, auf der er irgendwann mal seine beiden Heimaten auf Leinwänden einem Publikum präsentieren und seine Migrationsgeschichte aus der west-anatolischen Türkei nach Norddeutschland erzählen kann.
Das Projekt „Raum 3 – Empowerment junger Muslim*innen durch Medienarbeit“ der Türkischen Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V. unterstützt muslimisch gelesene Jugendliche und junge Erwachsene dabei, sich im Umgang mit antimuslimischem Rassismus selbst zu stärken.
Informationen zum Projekt finden sich auf Instagram und in der Projektbeschreibung von Raum 3 auf der Website der Türkischen Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V.
Das Projekt wird gefördert vom Bundesprogramm Demokratie leben! des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend & vom Landesdemokratiezentrum beim Landespräventionsrat des Ministeriums für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport Schleswig-Holstein.
Für inhaltliche Aussagen tragen allein die Autor*innen und nicht die Fördergebenden die Verantwortung.
