Suche

Sarah Zaheer

logo-quote-black-double
Foto: Nghia Le on Unsplash

Ich genieße die Demokratie und die Freiheit

Shadi Al Salamat hat eine klare und überzeugende Botschaft. Nicht nur mit Worten: Vor allem durch seine Arbeit, durch seine aktive Teilhabe am Leben mit der ganzen Familie, durch sein Engagement für Freiheit und Demokratie will er die fremdenfeindlichen Vorurteile der Rechten entkräften.

Weiterlesen …

Steve geht zurück in seine Zukunft

Für viele geflüchtete Menschen erfüllt sich die erhoffte Zukunftsperspektive nicht, nachdem sie den beschwerlichen Weg nach Deutschland auf sich nahmen. Dabei ist der Wunsch nach einer besseren Zukunft so menschlich wie nachvollziehbar. Unser Autor Leonardo De Araújo führt beispielhaft den Weg von Steve vor Augen.

Weiterlesen …

Warum bin ich nach Deutschland gekommen?

Als der Traum von einem freien und demokratischen Syrien von der Regierung brutal unterdrückt wurde und in einem Bürgerkrieg endete, gab es für viele Menschen keine Alternative, als nach Europa zu fliehen. Mazen Hassoun erzählt davon wie es war, seine Heimat zu verlieren und ruft dazu auf, sich in Deutschland gegenseitig zu unterstützen.

Weiterlesen …

Rotwein-Gulasch nach mediterraner Art

Heute stellen wir euch die mediterrane Art des gepflegten Gulasch-Genusses vor. Wenn uns hier der kalte Wind um die Nase pustet, kann man sich ja wenigstens ein bisschen Süden in die Küche holen. Und von der Flasche Rotwein bleibt auch noch etwas für eure Gläser übrig.

Weiterlesen …
Eine Sepia-Fotografie mit erwachsenen Männern und Bacha Bazi

„Bacha Bazi“ – Die dunkle Wahrheit

In Afghanistan werden Jungen von einflussreichen Männern missbraucht und als ihre Sexsklaven gehalten. Das „Bacha Bazi“ ist zwar verboten, es wird jedoch strafrechtlich nie verfolgt. So ist die grausame Tradition in manchen Teilen Afghanistans bis heute Realität.

Weiterlesen …
Portraitfoto von Sivana K.

Mein Name ist Sivana und ich komme aus Syrien

Mein Name ist Sivana K., ich bin am 1. Mai 1976 in Syrien, in Salkin geboren und in Aleppo aufgewachsen. Wir haben glücklich in unserem Land Syrien gelebt. Als der Krieg begann, bombardierten Flugzeuge die Häuser, Schulen und Krankenhäuser. Viele Menschen und Kinder in unserer Nachbarschaft starben. Wir haben fünf Jahre in Angst gelebt. Aber der Krieg hörte nicht auf. Es war die richtige Entscheidung, mein Land zu verlassen.

Weiterlesen …
Foto einer griechischen Landschaft

Nach der Troika, vor der Katastrophe

Erzwungene Privatisierungen, drastische Kürzungen staatlicher Leistungen, unfähige Entscheidungsträger. Ein Blick auf die in die Armut getriebene Bevölkerung nährt Zweifel an der Narrative der großzügigen europäischen Retter. Zu Besuch in einem Land, das seine Jugend – und damit seine Zukunft – verloren hat.

Weiterlesen …
Künstlrische Darstellung der arabischen und deutschen Sprache in einer rot-grünen Spirale

Ich und meine neue Muttersprache

Viele wissen, was das heißt: mit Arabisch als Muttersprache Deutsch lernen, um so schnell  wie möglich Anschluss zu finden in Alltag und Beruf. Und andersrum? Mit Deutsch als Muttersprache Arabisch lernen? Christiane Schnellenbach hat’s ausprobiert

Weiterlesen …

Werde Teil der kommunity!

Bei kohero schreiben wir politische, perspektivische und persönliche Geschichten. Hast du auch etwas zu erzählen, willst dich engagieren oder sonstwie einbringen? Wir freuen uns auf dich!

Kohero Magazin