Meine Kriegsgeschichte
Ich heiße Olga, ich bin 52 Jahre alt und ich bin Ukrainerin. Mein ganzes Leben lang lebte ich in Kyjiw, arbeitete, hatte eine Familie, ein Zuhause und viele Pläne für
Ich heiße Olga, ich bin 52 Jahre alt und ich bin Ukrainerin. Mein ganzes Leben lang lebte ich in Kyjiw, arbeitete, hatte eine Familie, ein Zuhause und viele Pläne für
Ein Ausschnitt aus der Vogelperspektive taucht im Kopf auf, wenn ich an Asow-Stahl denke. Dieses Bild wurde mehrmals in sozialen Netzwerken und Dokus im Internet gezeigt. Solche Bilder habe ich
Sport ist eine großartige Welt der körperlichen und geistigen Bewegung. Sie wirkt sich positiv auf unser Leben aus, unabhängig von unserer Beziehung dazu.
Wenn man hier in Deutschland wie ich Waldorflehrerin ist, passen die zwei Feiertage – das deutsche und das ukrainische Weihnachtsfest – nicht zusammen, denn hier beginnt dann schon wieder die Schule. Seit
"Ich schaue in den Himmel und denke: Warum bin ich nicht ein Falke, warum fliege ich nicht, warum, Gott, hast du mir keine Flügel gegeben? Ich würde die Erde
Weißt du, was das angenehmste Gefühl der Welt ist? Wenn einem nach stundenlangen, unerträglichen Schmerzen ein warmes und unglaublich zartes Baby auf den Bauch gelegt wird. Dies ist der lebendigste
Unsere pakistanische Autorin erzählt, wie das Spielen von Basketball sie zu neuem Leben erweckt hat.
Menschen, die ihr Heimatland verlassen haben, um in Deutschland eine neue Existenz aufzubauen, werden oft mit vielen Hürden wie Diskriminierung und Rassismus auf dem Weg zur Integration konfrontiert. Diese Probleme werden auch an die folgenden Generationen weitergetragen.
Im September 22 wurde im Iran eine junge Frau von der Sittenpolizei ermordet, weil sie ihr Kopftuch nicht ordentlich trug. Sie trug den Namen Mahsa Amini, aber richtig hieß sie
"Obwohl eure Welt aus der Ferne wie ein Punkt erscheint, ist sie aus der Nähe wie ein Riese. Je näher ich der Erde komme, desto mehr Lebewesen sehe ich, groß und klein. Aber auch diverse Mineralien, Substanzen, Elemente und vieles mehr... Und mir fällt auf, dass alles eine gewisse Balance hat."
Ich habe mein Land nicht plötzlich oder unvermittelt verlassen. Es geschah in Etappen. Meine Familie und ich lebten als Vertriebene in verschiedenen Teilen Syriens, bis ein Bleiben unmöglich wurde. Anfang
Diese Geschichte von kohero-Autorin Hatice ist die erste in einer Reihe, die aus der Sicht einer Außerirdischen, einem Alien, geschrieben ist. Sie schaut hin und wieder bei uns auf der Erde vorbei und teilt ihre Meinung und Beobachtungen mit. Wie Briefe an die Menschen.