„Obwohl eure Welt aus der Ferne wie ein Punkt erscheint, ist sie aus der Nähe wie ein Riese. Je näher ich der Erde komme, desto mehr Lebewesen sehe ich, groß und klein. Aber auch diverse Mineralien, Substanzen, Elemente und vieles mehr… Und mir fällt auf, dass alles eine gewisse Balance hat.“
Lasst mich euch ein paar Beispiele geben, damit ihr versteht, was ich meine:
Felsen und Bäume und die Balance
Große Felsen beispielsweise, von denen man vielleicht nur den oberirdischen Teil sehen kann, haben auch eine große unterirdische Ausdehnung. So stehen sie stabil und können auch bei einem Erdbeben nicht zerstört werden. Hier ist ein wichtiges Gleichgewicht. Ein Platz auf so einem Felsen ist gut vor Erdbeben geschützt.
Ein Baum muss aus dem Boden und von der Sonne alles bekommen, sonst nimmt er Schaden.
Naturwissenschaft und Balance
Auch ihr Menschen habt eine Vorstellung davon, was diese Balance sein kann:
Wenn ihr eine*n Zoolog*in fragt, was Gleichgewicht bedeutet, wird er/sie wahrscheinlich sagen: „Die Tiere in der Natur soll man nicht zum Spaß zu töten.“
Biolog*innen, die die Struktur eines Blattes untersuchen, werden hingegen etwas anderes sagen.
Wenn ihr ein*e Physikprofessor*in nach dem Gleichgewicht fragt, sagt er/sie wahrscheinlich: „Gleichgewicht ist die Erhaltung der Objekte in ihrem aktuellen Zustand, ohne dass sie ihre Geschwindigkeit und Form ändern.“
Ein*e Bauer/Bäurin sagt wahrscheinlich: „Man sollte die Natur, die Tiere, die Pflanzen und den Boden schützen. Wenn man zu viele Schlangen tötet, gibt es zu viele Mäuse. Tötet man zu viele Mäuse, gibt es zu viele Schlangen. Denn im Sommer fressenn die Schlangen die Mäuse, im Winter ist es andersherum So hat alles sein Gleichgewicht“.
Für ein/eine Chemiker*in ist das chemische Gleichgewicht die Situation, in der die Bildungsgeschwindigkeit von Produkten in einer Gleichgewichtsreaktion gleich der Bildungsgeschwindigkeit von Reaktanten aus den Produkten ist.
Ein Maschinenbauingenieur würde sagen: „Mechanisches Gleichgewicht ist ein Zustand, in dem der Impuls eines Teilchens, starren Körpers oder dynamischen Systems erhalten bleibt.“
Mensch und Balance
Unter Balance verstehen Ernährungsberater*innen, genügend Nährstoffe zu bekommen, die der Körper braucht. Es ist ein Problem, wenn ihr zu viel oder zu wenig esst.
Ärzt*innen sprechen über die Balancen, die für das Gleichgewicht in jedem Organ des Körpers notwendig sind: Angemessene Ernährung, genügend Schlaf, ausreichende Bewegung sind einige davon.
Laut Wissenschaftler*innen befinden sich die Mengen der Substanzen in der Luft eurer Atmosphäre in einem Gleichgewicht. Für eine/n Wissenschaftler*in kann das Gleichgewicht die Beziehung zwischen den Substanzen im Universum sein.
Empathie und Balance
Gleichgewicht kann auch die Balance von gegenseitigem Verständnis und Empathie in der Beziehung in einer Familie sein. Es kann auch bedeuten, dass Eltern ihren Kindern das Leben mit genügend Liebe und Respekt beibringen, ohne Druck auf sie auszuüben.
Apell
Ich habe beobachtet, dass das Gleichgewichtselement im Leben für jeden Menschen unterschiedlich sein kann. Für den einen ist es das Geld, für den anderen die Gesundheit. Für den einen ist es gutes Essen, für den anderen Heimat.
Auch wenn ihr einige Balancen in eurem Leben wählen könnt, liegen andere bereits außerhalb eurer Kontrolle. Euer Gehirn zum Beispiel gibt eurem Körper ganz eigene Befehle und hält ihn im Gleichgewicht. Eure Knochen stützen ganz von selbst euren Körper und vieles anderes.
Und trotzdem seid ihr der Meinung, dass ihr mit eurem Verstand alles begreifen könnt.
Manche von euch sind der Ansicht, man sollte nur danach handeln, was der Verstand einem sagt. Andere glauben, man sollte nur nach seinem Gewissen handeln.
Ich erkenne das an euch Menschen! Euer Verstand belügt euch manchmal. Aber euer Gewissen sagt die Wahrheit. Das Leben derjenigen, die sowohl mit ihrem Verstand als auch mit ihrem Gewissen handeln, ist ausgeglichen. Diejenigen von euch, die dieses Gleichgewicht nicht herstellen können, laufen Gefahr sich selbst und ihrer Umwelt zu schaden.
Ich glaube, sowohl die Welt als auch das Universum sind auf Gleichgewicht aufgebaut. Die Aufrechterhaltung dieser Balancen ist mit einem ausgeglichenen Leben möglich.
Krieg eines Landes gegen ein anderes schadet nicht nur den Menschen, sondern der ganzen Welt. Es ist erstaunlich, wie ihr auf derselben Erde lebt und euch gegenseitig bekämpft, als würdet ihr auf verschiedenen Planeten leben.
Mein Wunsch für euch Erdlinge ist dieser: Erkennt, dass ihr in der gleichen Welt lebt und gemeinsame Werte teilt. Und werdet nicht müde an der Kunst des Zusammenlebens zu arbeiten.
Bleibt bei Freunden und Liebe!
Dieser Beitrag ist im Schreibtandem mit Ciara Fischer entstanden. Eine weitere Aliengeschichte unserer Autorin Hatice Güldü kannst du hier lesen.