
Bundestagswahl: Was sagen die Ergebnisse über Deutschland?
Für mich war neben den Ergebnissen auch die Wahlbeteiligung 2021 sehr wichtig, die bei 76,6 % in ganz Deutschland lag. Diese Zahl zeigt mir, dass die Teilhabe an der Demokratie
Für mich war neben den Ergebnissen auch die Wahlbeteiligung 2021 sehr wichtig, die bei 76,6 % in ganz Deutschland lag. Diese Zahl zeigt mir, dass die Teilhabe an der Demokratie
Khaled ist Sozialarbeiter und kommt aus Damaskus, Syrien. Inzwischen ist der 39-Jährige seit 17 Jahren in Deutschland, allerdings mit Unterbrechungen. Er lebte 1989 kurz in Berlin, kam zum Studieren zwischen
Am 26. September wird der 20. deutsche Bundestag gewählt. Die Parteien, die in den Bundestag einziehen, bilden für die nächsten vier Jahre die Deutsche Regierung (auch “Regierungskoalition” genannt). Und die
In unserer Rubrik Frage und Antwort beschäftigt sich unsere Anwältin Angelika in diesem Artikel mit der Frage nach dem Wahlrecht für Geflüchtete in Deutschland und stellt das Wahlrecht für Ausländer*innen in anderen Staaten dar.
Mit den komplexen Themen unserer Zeit, etwa der Klimakrise oder Migration, handelt es sich um wichtiges Wahljahr. Doch Politik, Wahlen und Wahlsysteme sind nicht immer leicht zu verstehen und zu
In unserer Rubrik Frage und Antwort geht es heute um den Ehegattennachzug. Unsere Anwältin Angelika gibt Rechtsauskunft. Wie kann unserer Ratsuchender seine Frau aus Syrien nach Deutschland holen?
Unsere Ratsuchende ist Italienerin und lebt in Bonn in NRW. Sie möchte einen Nigerianer heiraten. Er hat noch ein laufendes Asylverfahren und lebt zur Zeit in Deggendorf in Bayern. Welche Unterlagen brauchen beide, um in Bonn heiraten zu können?
In Deutschland gibt es einen Mangel an Informationen über das Verhalten von Polizist*innen gegenüber Migrant*innen und People of Color. Einzelfälle und individuelle Berichte deuten auf ein ernstes Problem hin. Der
In der neuen Folge von Multivitamin sprechen wir über „rassistische Polizeigewalt“. 2005 verbrennt Oury Jalloh, gefesselt an Händen und Füßen in einer Dessauer Polizeizelle. In der offiziellen Version heißt es, Jalloh habe sich selbst angezündet. Warum das nicht stimmen kann und wie in Polizei und Justiz systematisch vertuscht wird, hat uns Nadine Saeed von der Initiative Oury Jalloh erzählt.
Eigene Erfahrungen Ich habe selber Erfahrungen im deutschen System gemacht. Aber es liegt mir fern zu sagen, dass es hier in unserem System nur einen Weg gibt, um sich selbständig
Bei kohero schreiben wir politische, perspektivische und persönliche Geschichten. Hast du auch etwas zu erzählen, willst dich engagieren oder sonstwie einbringen? Wir freuen uns auf dich!
Über fundraisingbox kannst du ganz einfach einen beliebigen Betrag spenden.