Baklava – türkisches Gebäck
Wir haben uns für die folgende Variante von Baklava entschieden, die leicht nachzubacken ist und eine leckere Alternative für den nachmittäglichen Kaffeetisch darstellt. Zutaten für die süße Versuchung: 1 Packung
Wir haben uns für die folgende Variante von Baklava entschieden, die leicht nachzubacken ist und eine leckere Alternative für den nachmittäglichen Kaffeetisch darstellt. Zutaten für die süße Versuchung: 1 Packung
Viele Menschen mussten in den letzten Jahren ihre Heimat verlassen, darunter auch Kinder. Diese Kinder erleiden oft Fürchterliches auf ihren Wegen in eine neue Heimat. Ich selbst kann nur von
Das Flüchtling-Magazin war ein Traum als ich nach Deutschland kam und in Hamburg in einer Erstaufnahme untergebracht war. Mit tollen Freunden und Kollegen ist der Traum Wirklichkeit geworden. Aus der Idee für ein "Flüchtling-Magazin" ist tatsächlich ein richtiges Magazin entstanden. Ein schöner Grun
Bei Kirschgrün gehen oder Wurzeln schlagen? Die Korrektheit der Deutschen im Straßenverkehr ist ein Markenzeichen unseres Charakters. Man könnte meinen, eher würden wir vor einer kaputten Ampel verhungern, als bei
Quiche – Das Rezept Zutaten: 200 g Mehl 100 g weiche Butter (geht auch mit Öl) 100 g schwarze oder grüne Oliven (ohne Stein) 50 g getrocknete Tomaten 400 g Lauch
Kartoffelgratin – Das Rezept Hier die Einkaufsliste für Zauberlehrlinge: 4-5 große Kartoffeln 1 Zwiebel 250 ml Sahne 250 ml Milch 100 g geriebener Käse (Gauda, Emmentaler) 100 g gekochte Putenbrust oder
Flüchtling-Magazin: "Sehnsucht neue Heimat- Ankommen im Nordwesten" - unter diesem Thema habt ihr euch künstlerisch gemeinsam auf den Weg gemacht. Kannst Du an einem Beispiel sagen, was Dich
Wenn die sichere Heimat nur noch Furcht sät Wir sind sehr behütet aufgewachsen, meine Eltern und meine Großeltern haben sich immer gut um uns gekümmert. Wir besaßen ein großes Haus,
Baba Ganoush – Das Rezept hier die Zutaten zum Gourmet-Glück: * 2-3 Auberginen * 3 Knoblauchzehen * 2 EL Tahini (Sesampaste) * 2 EL Joghurt (geht auch ohne) * 3 EL Olivenöl * Zitronensaft * Walnüsse * Granatapfelkerne * Petersilie
Sprache verbindet uns als Lernende Sprache kann der Hoffnung Flügel schenken und Verbundenheit schaffen. Und andersrum: Ohne Hoffnung fällt es schwer, sich einzulassen auf eine neue Sprache. Ich habe großen
Veröffentlichung Januar 2018 – zwei Jahre harte Arbeit werden belohnt Die Hamburger Autorin Esther Kaufmann organisiert das Projekt mit ihren Kollegen Sven J. Olsson, Reimer Eilers sowie Emina Kamber. Sie hat
Salata de vinete Auberginencreme nach traditioneller rumänischer Art: Alles was ihr dazu braucht ist: 1-2 Auberginen 1 Zwiebel 2 EL Olivenöl Zitronensaft Salz Pfeffer Und so zaubert ihr euch daraus